
Rege Diskussion mit politisch interessierten Schülerinnen und Schülern (zg) Auf Einladung von Katharina Bollinger, Lehrerin am Wilhelmi-Gymnasium in Sinsheim, und ihrem Kollegen Torsten Kneller besuchte der Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte die Politikkurse der Sekundarstufe II, um zusammen mit den Schülerinnen und Schülern über den Arbeitsalltag eines Abgeordneten im Stuttgarter Landtag zu sprechen und vor allem, […]

„Einer flog über das Kuckucksnest“ Lehrer machen doch jeden Tag Theater – so sollte man meinen… aber doch eher im Klassenzimmer und nicht unbedingt zur öffentlichen Unterhaltung auf der Bühne. Am Samstag, den 24. und Sonntag, den 25. Januar 2015 ergibt sich für alle Interessierten die einigermaßen seltene Gelegenheit, das Lehrer-Theater-Ensemble des Wilhelmi-Gymnasiums gleichermaßen schräg […]

(cr) Eingeweiht wurde mit einer kleinen Feier in der letzten Woche der frisch umgebaut und neu eingerichtete Chemisaal des Wilhelmi Gymnasiums in Sinsheim. Rund 100 000 Euro hat die Stadt investiert und hier gibt es keine Zuschüsse von Land oder Bund. Sicher eine gute Anlage für die Bildung der Sinsheimer Schüler. Ausser den Wänden ist […]

(cr) Fleissig haben die Schüler des Wilhelmi Gymnasium Sinsheim rote Hände gesammelt. Auslöser war die Unverständnis und der Schock über die schrecklichen Misshandlungen, die den Kindern in Kriegssituationen widerfährt. Diese Protestaktion gilt auch allen in Kriegsgebieten eingesetzten Kindersoldaten. Damit sollte endlich Schluss sein. Beteiligt haben sich viele Schüler und Lehrer aber auch unser Oberbürgermeister Jörg Albrecht […]

(cr) Grossen Aufwand haben die Eltern, Schüler und Mitglieder des Fördervereines betrieben und die Aula des Wilhelmi Gymnasium in einen tollen gemütlichen Treff für alle Wilhelmianer umgewandelt. Bei schmackhaften Häppchen mit Sekt oder bei Kaffee und Kuchen konnte man in toller Atmosphäre den späten Morgen geniessen. Dazu gab es die Gruppe 5 th Avenue mit […]

Wilhelmi-Gymnasium beteiligt sich an Artenschutzprojekt (zg) Bereits im Frühjahr 2013 hatte Anja Hoffmann vom Naturschutzbund NABU bei den Naturwissenschaftlern des Wilhelmi-Gymnasiums angefragt, ob eine Klasse das Projekt „Artenschutztürme“ durch den Bau von Nistkästen unterstützen könne. Dabei handelt es sich um ein gemeinsames Projekt des NABU, des Bunds für Vogelschutz e.V. Kraichgau, der EnBW und dem […]

(cr) Eine wunderschöne Matinee wurde am Sonntag den Besuchern des Wilhelmi Gymnasium geboten und dies schon zum 28. Mal. Auch Oberbürgermeister Jörg Albrecht stattete einen Besuch ab. In der wunderschön geschmückten Aula spielte die Gruppe Fate zur Untermalung. Das Serviceteam war immer sehr aufmerksam und erfüllte den Gästen fast jeden Wunsch. In den drei Stunden […]