
Bei hohen Temperaturen Biomüll richtig entsorgen (zg) Sommerzeit ist Gartenzeit. Mit der BioEnergieTonne lassen sich alle Küchen- und Gartenabfälle – insbesondere der Rasenschnitt -optimal entsorgen und das gebührenfrei. In die BioEnergieTonne gehören alle biologisch abbaubaren und organischen Abfälle wie z. B. kleine Äste, Blumen, Blumenerde, Eierschalen, Essensreste, Gartenabfälle, Salat- und Obstreste, Kaffee- und Teefilter sowie […]
11 Jul 2018 | Verfasst in
AVR,
Das Neueste |
Mehr lesen »

AVR Kommunal GmbH gibt Tipps (zg) Jetzt beginnt sie wieder – die Zeit der dicken Jacken und Mützen und der Kaminfeuer in der guten Stube. Aber nicht nur uns ist es kalt. Bei eisigen Temperaturen kann es vorkommen, dass die Bioabfälle in der BioEnergieTonne festfrieren. Um dies zu verhindern, gibt die AVR Kommunal GmbH folgende […]
Tipps zum Umgang mit der BioEnergieTonne im Sommer (zg) Sommerzeit – Gartenzeit. Mit der BioEnergieTonne lassen sich alle anfallenden Küchen- und Gartenabfälle – insbesondere der Rasenschnitt -optimal entsorgen und das gebührenfrei. In die BioEnergieTonne gehören alle biologisch abbaubaren und organischen Abfälle wie z. B. Äste, Blumen, Blumenerde, Eierschalen, Gartenabfälle, Rasenschnitt, Obstreste, Kaffee- und Teefilter sowie […]
21 Jul 2016 | Verfasst in
AVR,
Das Neueste |
Mehr lesen »
Richtiger Umgang mit der BioEnergieTonne im Winter – AVR Kommunal GmbH gibt Tipps (zg) Bei eisigen Temperaturen kann es vorkommen, dass die Bioabfälle in der BioEnergieTonne festfrieren. Um dies zu verhindern, gibt die AVR Kommunal GmbH folgende Tipps: Bioabfälle sollten gut in Zeitungspapier eingewickelt werden, dies bindet eventuell austretende Flüssigkeiten. Außerdem ist es hilfreich, den […]
18 Jan 2016 | Verfasst in
AVR,
Das Neueste |
Mehr lesen »
Im Rhein-Neckar-Kreis gehören alle biologisch abbaubaren und organischen Abfälle wiez. B. Blumen, Blumenerde, Eierschalen, Gartenabfälle, Rasenschnitt, Obst- und Gemüsereste, Kaffee- und Teefilter und Laub in die BioEnergieTonne. Leider findet man in letzter Zeit verstärkt Restmüll, Glas, Kunststoffe in den BioEnergieTonnen, diese Abfälle sind aber nicht kompostierbar und mindern die Qualität des Komposts. Der Biomüll aus […]