Beim Gedanken an Streaming tauchen Namen wie Netflix, Disney Plus und Co. vor dem inneren Auge auf. Die wenigsten Menschen verbinden die innovative Technologie mit...
Studie zeigt: So kann das Handwerk Internet-Plattformen nutzen
Digitale Plattformen sind seit Jahren selbstverständlich für Wirtschaft und Verbraucher. Auch für Handwerksbetriebe wird das Thema immer relevanter. Jetzt liegt ein praxisnaher...
Wann gilt man als arbeitsunfähig und wann als berufsunfähig?
Verletzt man sich oder kann man aufgrund einer Krankheit nicht zur Arbeit erscheinen, gilt man dann eigentlich als arbeitsunfähig oder sogar als berufsunfähig? Nicht jedem ist...
Vernetzung und Akquise
Netzwerktreffen für Gründerinnen auf dem Ludwighof am 7. Juli 2022 Das Gründerinnen:Netz RNK als Netzwerk für Gründerinnen und Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus dem...
Nachhaltig und digital – 450 Beraterinnen und Berater informieren sich über Handwerksberufe
Wie wird in einem hochmodernen Handwerksbetrieb gearbeitet? Was sind Kernkompetenzen, die Schulabgänger bei einer Bewerbung mit sich bringen müssen? Wie stehen meine Chancen auf...
Tag der Pflege bei GRN: Klatschen kann jeder, Pflege nicht!
Hochachtung und Wertschätzung für GRN-Mitarbeitende Klatschen kann jeder, Pflege nicht“: Mit diesem Slogan und einer mehrtägigen Social-Media-Kampagne gibt die GRN...
Mit 53 Jahren in der Pflege durchstarten
Isolde Hache-Neutzner besteht mit 53 Jahren Krankenpflegeausbildung / Mit der Anstellung in der Akutgeriatrie der GRN-Klinik Sinsheim geht ein Traum in Erfüllung (zg) Die...
Raus aus der Arbeitslosigkeit – so gelingt der Absprung
Ob selbst verschuldet oder nicht – wird man plötzlich arbeitslos, steht die Welt erst einmal Kopf. Der Wiedereinstieg ins Berufsleben ist steinig, insbesondere natürlich dann,...
Berufliche Perspektiven als medizinische/r Fachangestellte/r
Aus der Arzthelferin ist heute der/die medizinische Fachangestellte geworden. Der Namenswechsel erfolgte nicht nur wegen des Klanges, sondern auch, weil sich das Berufsbild heute...
Berufliche Schulen werden weiter fit für die Zukunft gemacht
Lernfabrik 4.0: Zentren Beruflicher Schulen des Rhein-Neckar-Kreises sind unter den Gewinnern eines Wettbewerbs des baden-württembergischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit...
Offene Sprechstunde: „Corona und Frauen – Was macht der Job?“
Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim - Rhein-Neckar - Odenwald (zg) Frauen aus dem Rhein-Neckar-Kreis können sich kostenlos und individuell zu allen beruflichen Fragen beraten...
Mehr Bewerberinnen und Bewerber – aber wie?
Online-Konferenz am Mittwoch, 3. Dezember, nimmt weibliche und internationale Fachkräfte in den Fokus (zg) Der Fachkräftemangel betrifft immer mehr Branchen in Deutschland; auch...
Berufsbildung: Das Handwerk bietet auch Auslandserfahrung
(zg) Zurzeit läuft die Europäische Woche der Berufsbildung – eine Initiative der Europäischen Kommission. Ziel: Die Stärkung des Bewusstseins für die berufliche Aus- und...
Das Büro in den eigenen vier Wänden
Ideen für das Homeoffice Darüber wird unter den Arbeitnehmern derzeit oft und heiß diskutiert: Ist das Homeoffice eine Dauerlösung? In der gegenwärtigen Situation haben viele...
Ausbildung beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Fristen nicht versäumen / Online-Bewerbung ab sofort möglich (zg) Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ist wieder auf der Suche nach motivierten Nachwuchskräften für das...
Berufe in der Tourismusbranche: Ein Überblick für künftige Azubis
Die Region und Sinsheim selbst haben sich in den letzten Jahren zu Touristenmagneten entwickelt - nicht zuletzt dank der Thermen- und Badewelt setzt sich der Aufschwung im...
Duale Berufsausbildung 2018: Anzahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge leicht angestiegen
Baden-Württemberg: Anstieg bei den Männern, Rückgang bei den Frauen Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge belief sich nach den vorläufigen Ergebnissen des...
Wege zur Fachkräftesicherung – Ausbildung und Beschäftigung
Unternehmertreffen am 20. März 2019 in Hemsbach (zg) Wie können Arbeitssuchende, z.B. Neuzugewanderte oder Langzeitarbeitslose, in den beiden Gemeinden Hemsbach und Laudenbach in...
Ausbildung im Handwerk: Anteil Geflüchteter steigt weiter
(zg) Im Baden-Württembergischen Handwerk begannen im vergangenen Jahr knapp 20.000 neue Auszubildende ihre Lehrzeit in einem Betrieb. Das kleine Plus zum Vorjahr ist vor allem...
Infoabend über die Altenpflegeausbildung in Sinsheim-Weiler
(zg) Berufe in der Altenpflege haben Zukunft. avendi informiert am 22. Januar 2019 von 17 bis 19 Uhr im Pflegeheim HAUS BURGBLICK in Sinsheim-Weiler (Weinbergstraße 18) über die...
Hier könnte Ihr Link stehen