
Zu den Beschlüssen des Bund-Länder-Treffens erklärt der Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstags (BWHT), Rainer Reichhold: (zg) „Zumindest die Friseure haben nun die Aussicht, zum 1. März wieder öffnen zu dürfen. Wir hoffen, dass damit diesen Betrieben ein Stück Existenzangst genommen wird. Für zahlreiche andere Handwerksbetriebe ist die Lockdownverlängerung jedoch ein weiterer schwerer Schlag. Der gestern verkündete […]

Baden-Württemberg: Nur knapp jede fünfte verurteilte Straftat von einer Frau Unter den 109 847 Personen, die im Jahr 2019 in Baden-Württemberg vor Gericht schuldig gesprochen wurden, waren 20 031 Frauen. Mit einem Anteil von 18,2 % war somit lediglich knapp jede fünfte verurteilte Straftat von einer Frau. Dies teilte das Statistische Landesamt nach einer Auswertung der Strafverfolgungsstatistik 2019 […]

(zg) Derzeit sind dem Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises 282 positiv auf SARS-CoV-2 getestete Fälle bekannt, bei denen Varianten festgestellt wurden (Stand: 16. Februar 2021). Die Fälle verteilen sich auf verschiedene Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis und die Stadt Heidelberg. In 73 Fällen wurde dabei die sogenannte britische Variante B.1.1.7 und in 29 Fällen die südafrikanische Variante B.1.351 des […]

(zg) Die christliche Tradition des Fastens gedenkt in den sieben Wochen vor Ostern dem Leiden Christi. Der Verzicht auf lieb gewonnene Gewohnheiten, hat das Ziel, frei für neue Gedanken und andere Verhaltensweisen zu werden und Körper und Geist zu reinigen. „Schon heute leiden Tieren, Pflanzen und auch Menschen unter den Folgen des Klimawandels – zu […]

Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen werden in der GRN-Klinik Sinsheim auch während der Pandemie behandelt (zg) Die stationäre Versorgung von Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen ist auch in Zeiten von Corona in der GRN-Klinik Sinsheim gesichert. Das bestätigt Dr. Stephan Klug, Leitender Oberarzt Innere Medizin und Leiter des Fachbereichs Gastroenterologie. „Die Patienten, die bei uns behandelt werden, […]

(zg) Seit 2008 unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg das Projekt „Go.for.europe“, das Auszubildenden im Handwerk die Möglichkeit gibt, im Ausland praktische Erfahrung zu sammeln. Nun wurde das Projekt bis Jahresende verlängert. Zudem hat „Go.for.europe“ jetzt erstmals die Erasmus-Akkreditierung der Nationalen Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) für die neue Programmlaufzeit bis […]

Baden-Württemberg im Schuljahr 2020/21: Schülerzahl an Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren steigt an Nach den vorläufigen Ergebnissen der amtlichen Schulstatistik des Statistischen Landesamts besuchen im aktuellen Schuljahr in Baden-Württemberg rund 985 800 Schülerinnen und Schüler eine öffentliche allgemeinbildende Schule. Dies sind gut 4 400 weniger als im Vorjahr (–0,4 %) und das dritte Schuljahr in Folge unter 1 Millionen […]

Rhein-Neckar-Kreis besonders betroffen von Umsatzrückgängen (zg) Dass die Corona-Pandemie insbesondere Gastwirtschaften und Hotellerie hart getroffen hat, ist kein Geheimnis. Jetzt hat das Ministerium der Justiz und für Europa Baden-Württemberg Zahlen vorgelegt, die zeigen, dass die Übernachtungszahlen 2020 im ganzen Land eingebrochen sind – besonders stark aber im Rhein-Neckar-Kreis: Wurden im Land gesamt 45,6 Prozent weniger […]

Mit über 1,1 Millionen erradelten Kilometern im bundesweiten Vergleich unter den zehn besten kommunalen Vertretern (zg) Insgesamt 545 988 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 1482 Kommunen schwangen sich für die internationale Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN auf den Fahrradsattel und stellten damit neue Rekorde auf. Zwischen Mai und Oktober legten sie über 115 Millionen Kilometer zurück und vermieden damit […]

Weitere Orte wollen zukünftig bei LEADER Kraichgau mitmachen (zg) Diese Woche hat der Verein Regionalentwicklung Kraichgau e.V. eine wegweisende Hürde auf dem Weg zur Weiterführung der LEADER-Förderung genommen. Am Donnerstag wurde eine Interessensbekundung nach Stuttgart gesendet. Diese stellt den ersten Schritt für eine Neubewerbung als LEADER-Region dar. Über LEADER können die Verwaltungen und Menschen vor […]