
Samstag 23. Februar 2019 um 09.30 Uhr Am 23.2.um 9.30h treffen wir uns am P+R Bahnhof Steinsfurt. Mit einem Shuttle Dienst kommt ihr an den von Unrat übersäten Ort. Wer Handschuhe, Arbeitsschuhe und/oder Warnwesten hat kann diese gerne mitbringen. Ansonsten können Handschuhe und Warnwesten auch von NABU & AVR vor Ort geliehen werden. Für ein […]

(zg) Die alljährliche Nistkastenreinigung des Nabu Sinsheim an den Artenschutztürmen hat begonnen. Da Steffen Moberg, stellvertretender Geschäftsführer der Wintergarten- und Glasreinigungsfirma „Kraichgauer Hausfee“, als Aktiver des Nabu mit von der Partie war, konnte in diesem Jahr auf die Hilfe der Stadtwerke verzichtet werden. Anstelle des städtischen Hubwagens ging es mit Mobergs langer Leiter ans Prüfen […]
Am 14. November um 19:30 Uhr lädt der NABU Sinsheim zusammen mit der Heinrich-Böll-Stiftung e.v. im Rahmen der Kulturtage Sinsheim zu einer Podiumsdiskussion in den Musiksaal des Wilhelmi-Gymnasiums ein. In Baden-Württemberg, wo 70 Prozent der Landesfläche ländlich geprägt ist, sind viele Menschen für den Einkauf oder den Arztbesuch auf das Auto angewiesen. Gerade im ländlichen […]

Beitrag der NAJU zum Artenschutz (zg) Viele Spaß hatten die Kinder der Naturschutzjugend NAJU, als sie bei herrlichem Sommerwetter gemeinsam ein großes Insektenhotel mit verschiedensten Materialien bestückten. Sie schnitten hohle Pflanzenstängel zurecht und verschlossen jeweils ein Ende mit Biowatte, sägten Äste zurecht und bohrten in gut abgelagerte Hartholzklötze verschiedene Löcher. Ganz nebenbei lernten die Kinder […]

Ferienprogramm des NABU Sinsheim wieder ausgebucht (zg) Zwanzig Anmeldungen, einige auf der Warteliste, und alle Kinder erscheinen vollzählig: Das Ökomobil ist offensichtlich bekannt und beliebt. Und auch in diesem Jahr hatten die Kinder zwischen acht und zwölf Jahren wieder jede Menge Spaß und lernten dabei auch viel über die Natur. Immer wieder schwärmten die Jungs […]
(zg) Am Samstag, den 1.Juli von 9:30 bis ca.14:00 Uhr findet ein großer Pflegeeinsatz im Naturschutzgebiet „Brühlwiesen“, zwischen Rohrbach und Steinsfurt, statt. Hauptarbeit wird das Abräumen des Mähgutes von den Hangwiesen sein, aber auch andere, kleinere Arbeiten sind zu erledigen, so dass für jeden etwas dabei ist. Zwischendurch gibt es vor Ort für alle Aktiven […]

Naturinteressierte können bei der Pflege im Naturschutzgebiet helfen (zg) Klein, aber besonders fein. So erlebten die Teilnehmer einer Exkursion das Sinsheimer Naturschutzgebiet Brühlwiesen, das nicht weit vom Trubel, aber doch gut versteckt liegt. Auf nur rund vier Hektar verteilt findet man in dem lieblichen Abschnitt des Elsenztales sowohl feuchte Auenbiotope (Wiesen, Weidengebüsche, Röhrichte) als auch […]

Schwalben als Glücksbringer und Sommerboten am eigenen Haus willkommen heißen (zg) Noch kennen wir sie vor allem als Flugkünstler und Sommerboten: Schwalben. Doch in Deutschland gibt es sie immer seltener. Mit der Aktion „Schwalbenfreundliches Haus“ will der NABU diesem Trend entgegenwirken und zeichnet weiterhin Menschen aus, die an ihren Häusern die gefiederten Glücksbringer willkommen heißen. […]

NABU sucht ehrenamtliche Schutzgebietsbetreuerinnen und -betreuer Bewerbung für den Rhein-Neckar-Kreis startet am 1. Juni Stuttgart/Sinsheim – Die Natur vor der Haustür kennen und schützen lernen: Das ist das Ziel des Projekts „Schutzgebietsbetreuer 2.0“ des NABU Baden-Württemberg. Ab dem 1. Juni können sich Interessierte im Rhein-Neckar-Kreis für das von der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg geförderte Projekt bewerben. […]

(zg) Ein neues Mitglied im Vorstand, das war das wichtigste Ergebnis der gut besuchten Jahreshauptversammlung des NABU Sinsheim, passend im „Grünen Baum“. Nachdem Vorstandsfrau Anette Stark im letzten Jahr aus privaten Gründen ausgeschieden war bestand der Vorstand eine Zeitlang nur aus zwei Köpfen. Sehr froh waren deshalb die Vorstandsfrauen Birgit Baumann und Anja Wirtherle über […]