Zwölf neue Wohnquartiere am Verwaltungsgebäude des Rhein-Neckar-Kreises in Sinsheim montiert Jedes Jahr zwischen Mitte April und Anfang Mai kommen die Mauersegler zurück aus...
Wildpark in Schwarzach mit Mörserglocke und Mineralienausstellung
Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick Jeden Monat stellt die Sinsheimer Erlebnisregion zwei ihrer Highlights bzw. bisher wenig...
Gewitter können auch in Sinsheim eine ernsthafte Gefahr darstellen
Sinsheim - eine charmante Stadt im Herzen des Kraichgaus, bekannt für ihre historische Altstadt, ihre kulturellen Veranstaltungen und ihre lebendige Gemeinschaft. Hier, wo die...
Öffentliche Wasserstellen außer Betrieb genommen: Fehlende Genehmigungen führen zu Aufsehen
Die vorübergehende Schließung öffentlicher Wasserentnahmestellen aufgrund fehlender wasserrechtlicher Genehmigungen sorgt in den Ortschaftsräten für Unmut. Dieses Problem...
Sonnenschutz: Die richtige Anwendung von Sonnencreme für einen gesunden Hautschutz
Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die Vorfreude auf sonnige Tage im Freien. Um unsere Haut vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlung zu schützen, ist die richtige...
Samen- und Pflanzentauschbörse Stadtbibliothek Sinsheim
22.04.2023 – 10:00 Uhr –An diesem Samstag findet von 10 Uhr bis 14 Uhr auf dem Vorplatz der Dr.-SieberHalle und in der Stadtbibliothek eine Samen- und Pflanzentauschbörse statt....
truu startet erste Kooperation mit Biosupermarkt
Pforzheim (ots) · Die Biowelt Sinsheim-Dühren bietet ab sofort nicht nur 100% zertifizierte Bioqualität, sondern auch zertifiziertes reinstes Wasser nach dem Vorbild der Natur....
Spargel aus Sinsheim und dem Kraichgau
Wenn Sie im Frühling in der Region sind, empfehlen wir Ihnen, den leckeren Spargel aus Sinsheim und dem Kraichgau zu probieren und vielleicht auch an einer der zahlreichen...
Besondere Hölzer finden besondere Verwendung
Die schönsten Hölzer aus der Region stießen in Sinsheim auf dem Submissionsplatz auf großes Interesse Auf dem Submissionsplatz „Fröschgrund“ in Sinsheim haben besonders...
Hilfe für verletzten Greifvogel
Mitarbeiter des Gemeindevollzugsdienstes rettet Bussard Am vergangenen Freitag kam ein Mitarbeiter des städtischen Gemeindevollzugsdienstes einem verletzten Greifvogel zu Hilfe....
Stadtradeln startet in die nächste Runde
Sinsheim ist wieder dabei - alle 54 kreisangehörigen Kommunen radeln mit Bereits seit 2018 beteiligt sich der Rhein-Neckar-Kreis im Zeichen des Klimaschutzes erfolgreich an der...
Die schönsten Radtouren der Region
Neues Radbooklet der Sinsheimer Erlebnisregion In der Sinsheimer Erlebnisregion mit allen zwölf Gemeinden gibt es vielfältige Rad-Rundtouren. 15 ausgewählte Routen werden nun in...
Im Stadtwald Sinsheim wurden fast vier Tonnen Eicheln gesammelt
Kreisforstamt: Im Stadtwald Sinsheim wurden fast vier Tonnen Eicheln gesammelt – sie dienen in Baumschulen als Saatgut für die Waldverjüngung Vor Kurzem waren im Stadtwald...
Kostenlos mit dem Bus in die Stadt
Freie Nutzung der Stadtbusse an den Adventssamstagen und am Weihnachtsmarktsonntag Die Stadt Sinsheim ermöglicht den Bürgern an den kommenden Adventssamstagen und am...
Serie „Besondere Bäume im Rhein-Neckar-Kreis“
Die „schöne Else“ wächst in Weiler. Heute stellt Ihnen das Kreisforstamt im Rahmen der Serie „Besonders Bäume“ eine bei uns sehr selten vorkommende Elsbeere (Sorbus torminalis)...
„Vielfalt des Kraichgaus“
Sonderausstellung der Stadt Sinsheim, des LEV und des Nabu in Rauenberg zu sehen „Vielfalt im Kraichgau - Kulturlandschaft mit wildem Herz“ lautet der Titel der Sonderschau, die...
Serie „Besondere Bäume im Rhein-Neckar-Kreis“: Eine 200 Jahre alte Eiche trotzt in Neckarbischofsheim dem Klimawandel
Diesmal stellt das Kreisforstamt im Rahmen der Serie „Besondere Bäume im Rhein-Neckar-Kreis“ eine etwa 200-jährige Eiche im Stadtwald Neckarbischofsheim vor. „Viele Bäume leiden...
Aus der Serie besondere Bäume im Rhein-Neckar-Kreis: 200 Jahre alte Traubeneiche – Schräge Besonderheit in Zuzenhausen
Die Serie „Besondere Bäume“ des Kreisforstamtes des Rhein-Neckar-Kreises stellt heute einen echten Geheimtipp im Wald bei Zuzenhausen vor: Eine mächtige und vor allem besonders...
IG BAU fordert mehr Klima-Sanierungen an öffentlichen Gebäuden im Rhein-Neckar-Kreis
Klima-Check für Rathaus, Polizei, Schule & Co.: Öffentliche Gebäude im Rhein-Neckar-Kreis, die eine schlechte CO2-Bilanz haben, sollen mit Hochdruck energetisch saniert...
Aus der Serien besondere Bäume im Rhein-Neckar-Kreis: Trotziger Förster – alter Baum
Auch im stattlichen Alter von rund 200 Jahren ist diese Buche noch immer eine imposante Erscheinung. Einem ungehorsamen Förster ist es zu verdanken, dass diese Buche noch immer...
Hier könnte Ihr Link stehen