Rettungswagen in Hilsbach darf für die Notfallrettung nicht alarmiert werden

Rettungswagen in Hilsbach darf für die Notfallrettung nicht alarmiert werden

Kommentar zum RNZ-Bericht vom 04.09.2014: „Am Rande des Kreises wird es lebensgefährlich“ [ http://www.rnz.de/mobilsinsheim/00_20140903060000_110743776-Ausgeduenntes-Versorgungsnetz-Notruf-Einsaetze.html ] Nicht ganz richtig ist in diesem Bericht die Aussage „Inzwischen wurde auch noch die Bereitschaftsreserve in Hilsbach abgezogen.“ Das Gegenteil ist der Fall. Das DRK Sinsheim-Hilsbach hat erst im letzten Jahr einen seiner zwei Rettungswagen durch einen neuen ersetzt. Allerdings […]

Ehrungen DRK Sinsheim-Hilsbach

Ehrungen DRK Sinsheim-Hilsbach

(zg) Gleich vier Mitbürgerinnen und Mitbürger wurden bei der Ortschaftsratsitzung in Sinsheim-Waldangelloch für jeweils 25 Blutspenden geehrt. Ortsvorsteher Edgar Bucher und der Stellv. Vorstizende des DRK Sinsheim-Hilsbach Reiner Schleweis bedankten sich bei den Spendern mit einer Urkunde des DRK-Blutspendedienstes und einem kleinen Present. Im Bild Hugo Lang, Edgar Bucher, Frank Weis, Manfred Konrad und Reiner Schleweis. […]

Werde zum Helden – Erste Hilfe

Werde zum Helden – Erste Hilfe

(zg) Abends zum Erste-Hilfe-Kurs – In der Regel finden Erste-Hilfe-Kurse tagsüber oder an Wochenenden statt. Für viele ein schlechter Zeitpunkt. Das DRK Sinsheim-Hilsbach bietet ab dem 21.Januar einen Erste-Hilfe-Kurs in den Abendstunden an. An fünf Abenden, immer Dienstags und Donnerstags von 19:00 – ca. 22:00 Uhr werden in diesem Lehrgang – anhand von Beispielen – alle […]

Werbung / Anzeigen

Archiv

Anzeigen

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen