Energie-Einkaufsgemeinschaft öffnet sich für gewerbliche Handwerker-Kunden (zg) Seit Beginn dieses Jahres steht die Energie-Einkaufsgemeinschaft des Handwerks für eine breitere Teilnehmerschaft offen. Neben den Handwerksbetrieben selbst können nun auch deren gewerbliche Kunden von den exklusiven Sonderpreisen des gemeinsamen Energieeinkaufs profitieren. Das Handwerk in Baden-Württemberg öffnet ab sofort seine Energie-Einkaufsgemeinschaft. Konnten zuvor lediglich diejenigen der Energie-Einkaufsgemeinschaft beitreten, […]
24 Feb 2013 | Verfasst in
Das Neueste,
Gewerbe |
Mehr lesen »
Handwerkstag drängt auf rasche Reform des Übergangssystems (zg) „Wenn das Übergangssystem in eine Berufsausbildung führen soll, dann hat es seinen Namen nicht verdient“, befindet Landeshandwerkspräsident Joachim Möhrle. Denn in vielen Fällen werde allenfalls der Übergang in eine weitere schulische Maßnahme vermittelt. Schon der Sinn der Ehrenrunde in der Schule sei mehr als fraglich, umso mehr […]
22 Feb 2013 | Verfasst in
Das Neueste,
Politik |
Mehr lesen »
Handwerk zu neuen Gemeinschaftsschulen (zg) Das Handwerk ist erfreut, dass bei der Auswahl der neuen Gemeinschaftsschulen für das Schuljahr 2013/2014 in erster Linie pädagogische Aspekte den Ausschlag gaben. „Allerdings sind immer noch deutlich zu wenig Realschulen mit im Boot“, kritisiert Landeshandwerkspräsident Joachim Möhrle. Dass von den 87 genehmigten Anträgen nur vier von Realschulen und kein […]
09 Feb 2013 | Verfasst in
Das Neueste,
Politik |
Mehr lesen »