Infoveranstaltung der Betreuungsbehörde im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis am 29. August 2018 in Sinsheim (zg) Geraten Menschen plötzlich durch Unfall oder Krankheit in die Situation, ihre Interessen nicht mehr selbstbestimmt wahrnehmen und verwirklichen zu können, müssen andere diese Verantwortung übernehmen. Selbst nahe Angehörige sind hierzu gesetzlich nicht befugt. Dies gilt bereits ab dem 18. Lebensjahr. Über die […]
Betreuungsbehörde im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis: Infoveranstaltung „Was Sie über Vorsorgevollmacht & Co. wissen sollten“ am Montag, 19. Juni 2017, in Schönbrunn (zg) Geraten Menschen plötzlich durch Unfall oder Krankheit in die Situation, ihre Interessen nicht mehr selbstbestimmt wahrnehmen und verwirklichen zu können, müssen andere diese Verantwortung übernehmen. Selbst nahe Angehörige sind hierzu gesetzlich nicht befugt – […]
(zg) Geraten Menschen plötzlich durch Unfall oder Krankheit in die Situation, ihre Interessen nicht mehr selbstbestimmt wahrnehmen und verwirklichen zu können, müssen andere diese Verantwortung übernehmen. Selbst nahe Angehörige sind hierzu gesetzlich nicht befugt – dies gilt bereits ab dem 18. Lebensjahr. Über die Möglichkeiten der selbstbestimmten Vorsorge in Form einer Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung oder Patientenverfügung […]
Betreuungsbehörde im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis informiert (zg) Ein selbstbestimmtes Leben ist für viele Menschen ein wichtiger Aspekt. Jedoch beschäftigt sich kaum jemand gern mit dem Gedanken an eine möglicherweise eintretende Hilflosigkeit. Die Auseinandersetzung mit den Auswirkungen einer schweren Krankheit, gravierenden Unfallfolgen oder Altersgebrechen ist meist mit Ängsten und Unwissenheit behaftet und wird oft verdrängt. Allerdings kann […]
„Was Sie über Vorsorgevollmacht & Co. wissen sollten“ – Infoveranstaltung der Betreuungsbehörde im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis am Mittwoch, 22. Juni 2016 in Helmstadt-Bargen Geraten Menschen plötzlich durch Unfall oder Krankheit in die Situation, ihre Interessen nicht mehr selbstbestimmt wahrnehmen und verwirklichen zu können, müssen andere diese Verantwortung übernehmen. Selbst nahe Angehörige sind hierzu gesetzlich nicht befugt. […]
„Was Sie über Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung wissen sollten“ Vortrag am 01. Oktober in Spechbach Geraten Menschen plötzlich durch Unfall oder Krankheit in die Situation, ihre Interessen nicht mehr selbstbestimmt wahrnehmen zu können, müssen andere diese Verantwortung übernehmen. Selbst nahe Angehörige sind hierzu jedoch gesetzlich nicht befugt. Über die Möglichkeiten der selbstbestimmten Vorsorge in Form […]