
„Dreitägiges Jubiläumswaldfest mit großem Erfolg“ (zg) Das Wetter hält – doch nicht – wird bestimmt schnell besser – leider nicht. So in etwa könnte man den Open Air Freitagabend im Fichtenwäldchen beschreiben. Der Tag und die Stimmung waren perfekt um einen tollen Wochenendstart mit dem TTC und der ZAP- Gang zu verbringen. Dies sahen auch die Besucher […]

Junge Leute diskutieren mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten im IG Metall-Haus (zg) Über 60 junge Menschen waren der Einladung zu „Pizza & Politik“ von Lars Castellucci gefolgt, dem örtlichen SPD-Bundestagsabgeordneten. Im IG Metall-Haus in Sinsheim diskutierten sie mit dem Politiker über Europa, Inklusion und die Bundestagswahl im September. „Junge Leute muss man nicht für Politik begeistern, ganz […]
(zg) Zum Stichtag 30. Juni waren 132.495 Betriebe bei den Handwerkskammern im Land eingetragen, 222 weniger als zu Jahresbeginn (-0,8%). Das Plus bei den zulassungsfreien Betrieben konnte die Rückgänge bei den zulassungspflichtigen und den handwerksähnlichen Berufen nicht aufwiegen. Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold weist darauf hin, dass viele Gründungen im Nebenerwerb oder als Soloselbstständige geschehen: „Diese Betriebe […]
31 Jul 2017 | Verfasst in
Das Neueste,
Gewerbe |
Mehr lesen »

Beispiel Körperverletzung: (zg) Eine gefährliche Körperverletzung liegt bereits dann vor, wenn mehrere Täter gemeinschaftlich handeln, auch ohne Einsatz von Waffen oder gefährlichen Werkzeugen. Gruppentaten sind bei Minderjährigen verbreiteter als bei älteren Personen. Häufig sind auch die Opfer Jugendliche oder junge Erwachsene. Nachdem die Zahl der gefährlichen und schweren Körperverletzungsdelikte seit 2008 kontinuierlich gesunken ist, verzeichnet […]

„Wir wollen Erfahrungen sammeln“ Die SWEG will auch Elektrobusse beschaffen – sieht den Euro-6-Dieselbus aber weiterhin als geeignetstes Fahrzeug zur Emissionsreduzierung (zg) Die Südwestdeutsche Verkehrs-Aktiengesellschaft (SWEG) wird für die Landesgartenschau in Lahr zunächst einen Elektrobus beschaffen, der von April bis Oktober 2018 zwischen Bahnhof und Haupteingang pendeln sollen. Es handelt sich um das Modell Solaris […]

Baden‑Württemberg: Rund 792 000 Erwerbstätige in der Gesundheitswirtschaft im Jahr 2016 (zg) Die Bruttowertschöpfung der baden‑württembergischen Gesundheitswirtschaft1 belief sich 2016 nach derzeitigem Berechnungsstand auf 41,6 Milliarden Euro, bzw. 9,7 % der Wirtschaftsleistung in Baden‑Württemberg. Der Zuwachs gegenüber 2015 betrug preisbereinigt 5,0 %. Damit wuchs die Gesundheitswirtschaft im Südwesten so stark wie in keinem anderen Bundesland. Die Querschnittsbranche Gesundheitswirtschaft entwickelte sich […]
Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat den Vertrag mit Abwehrspieler Pavel Kaderábek (25) vorzeitig um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2021 verlängert und bindet damit einen weiteren Leistungsträger langfristig an den Klub. Alexander Rosen, Direktor Profifußball der TSG, freut sich über die Unterschrift des 28-fachen tschechischen Nationalspielers. Kaderábek habe sich in den vergangenen beiden Jahren […]

Burgplatz Sinsheim; hier: Vorschlag einer Teilbebauung Lieber Kollege Jörg Albrecht, nachdem die um die Jahrhundertwende geplante Sanierung des Quartiers im Bereich des heute so genannten Burgplatzes aus für mich nicht nachvollziehbaren Gründen aufgegeben wurde, präsentiert sich dieser Innenstadtbereich aktuell weitgehend ungenutzt und öde inmitten der Sinsheimer Altstadt. Seinerzeit war in diesem Bereich noch weitgehend eine […]

Fokus liegt auf der Aus- und Weiterbildung (zg) „Ich freue mich sehr, dass die Führung der Feuerwehren im Rhein-Neckar-Kreis nun wieder komplett ist und bin mir sicher, dass wir mit Ihnen ein schlagkräftiges Trio aufbieten, das aufgrund seiner Erfahrung und Kompetenz einen großen Rückhalt bei den Kameradinnen und Kameraden genießt!“ Mit diesen Worten überreichte kürzlich […]

Landrat Stefan Dallinger: Mit kleinen Schritten zum großen Erfolg (zg) Die erste Integrationskonferenz des Rhein-Neckar-Kreises fand am Montag, 24. Juli 2017 im Seminarzentrum der Manfred-Sauer-Stiftung in Lobbach statt. Eingeladen hierzu hatte Landrat Stefan Dallinger. Gesellschaften sind ständig Veränderungen ausgesetzt – mal langsam, mal schnell, mal schnellen – mal großen, mal kleinen. In Deutschland, Baden-Württemberg und […]