
Sinsheim /Rhein-Neckar-Kreis: (ots) Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg wurden durch das Amtsgericht Heidelberg Haftbefehle gegen zwei deutsche Staatsangehörige erlassen, die im dringenden Verdacht stehen, in Sinsheim einen schweren Raub zum Nachteil eines 67-jährigen Mannes begangen zu haben. Die Beschuldigten sollen am Nachmittag des 09.08.2021 im Schwimmbadweg von […]
30 Sep 2021 | Verfasst in
Das Neueste,
Polizei |
Mehr lesen »

FVA-Projekt erforscht die Samen klimastabiler Bäume für künftige Waldgenerationen (zg) Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) in Freiburg forscht mit Hochdruck an praxisrelevanten Erkenntnissen rund um die Forstwirtschaft und die Anpassung der Wälder an den Klimawandel. Derzeit läuft ein Forschungsprojekt zu der Frage, ob Bäume, die heute schon mit wenig Wasser und viel Hitze auskommen, […]

Baden-Württemberg: Dritter Band der Broschürenreihe »Strategien gegen Armut« erschienen 15,6 % der Personen in Baden-Württemberg waren nach Auswertungen des Mikrozensus 2019 armutsgefährdet. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes lag dieser Anteil bei Kindern und Jugendlichen mit 19,1 % noch höher. Aufgrund dieser Tatsache hat das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg einen inhaltlichen Schwerpunkt auf die Prävention […]

Drei Stücke sind in der Mache! Das seit 1,5 Jahren verwaiste Bühnenbild der letzten Produktion „Einer flog über das Kuckucksnest“ ist abgebaut. Das neue Bühnenbild ist im Entstehen. „Gut gegen Nordwind“ – Premiere im Januar Daniel Glattauers hinreißender Liebesdialog jetzt auch auf unserer Bühne! Ein falsch abgesendetes E-mail bildet den Auftakt für eine „E-mail-Beziehung“, die […]

(zg) Die Bevölkerung im Rhein-Neckar-Kreis ist mit einem Durchschnittsalter von 44,8 Jahren etwas älter als im Bundesdurchschnitt, der bei 44,6 Jahren liegt. Das belegen die jüngst veröffentlichten Zahlen des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg zum Stichtag 31. Dezember 2020. Das Durchschnittsalter der Bevölkerung in Baden-Württemberg ist mit 43,8 Jahren hingegen jünger. Demnach weist Baden-Württemberg unter den Flächenländern […]

Amt für Straßen- und Radwegebau setzt Esel und Ziegen zur Landschaftspflege ein (zg) Sie heißen „Calline“, „Canelle“ oder „Apfelstrudel“ und sind die neuen tierischen Mitarbeiter des Amtes für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises. Die Esel und Ziegen sind als fleißige „Mähroboter“ auf Ausgleichsflächen in der Umgebung von Schwetzingen im Einsatz. Das Amt für Straßen- und […]

Kooperation von Stadt und BEG für nachhaltige Stromversorgung (zg) Der Bau des Kindergartens Südstadtpiraten (ehemals Kindergarten Sinsheim-Süd) geht in die letzte Runde. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich Ende des Jahres abgeschlossen sein. Ein großer Beitrag zu einer nachhaltigen Stromversorgung ist bereits gesichert. Auf dem Dach des Neubaus hat die Firma Wirsol aus Waghäusel im Auftrag der […]

Ein halbes Jahr nach dem Start ziehen Hebammen positive Bilanz – Frauen fühlen sich in ihren Wünschen für die Geburt bestärkt (zg) Um der verzweifelten Suche von werdenden Müttern nach einer Hebamme zu begegnen, hat die GRN-Klinik Sinsheim vor einem halben Jahr mit der Einrichtung einer Hebammenambulanz das Angebot der Hebammensprechstunde geschaffen. Hierhin können sich […]

Im ersten Halbjahr 2021 wurden mehr als 344 Millionen Eier erzeugt Landwirtschaftliche Betriebe haben im ersten Halbjahr 2021 mehr als 344 Millionen (Mill.) Eier erzeugt. Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg entspricht dies einer Produktionssteigerung um 6,3 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Anstieg bei den Legehennenbeständen betrug rund 7,4 %. Im Durchschnitt waren monatlich fast 167 000 […]

Förster Uwe Reinhard über seinen anspruchsvollen Beruf (zg) Patient Wald: Seit dem Trockenjahr 2018 steht der Wald im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Vor allem im Harz, in Nordhessen und Nordrhein-Westfalen sind ganze Höhenzüge durch Dürre, Sturm und Borkenkäfer kahl geworden. Zum Glück hat es die Gemeindewälder der Stadt Neckargemünd und der Gemeinden Bammental und Gaiberg, […]