
Von markierten Bäumen kann kostenlos geerntet werden (zg) In der Kernstadt und allen zwölf Stadtteilen stehen mehrere hundert Obstbäume, die der Stadt gehören. Um das Obst nicht ungenutzt verkommen zu lassen, bietet die Stadt nun an, dass von markierten Bäumen kostenlos geerntet werden darf. An den betreffenden Bäumen bringen städtische Mitarbeiter nach dem Baumschnitt Marker […]

Hasselbacher Kinder und Familien sammeln mehr als 2.000 Euro für Flutopfer (zg) Das Schicksal der Menschen in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz bewegt viele und hat enorme Spenden- und Hilfsbereitschaft ausgelöst. Gerade auch Kinder beschäftigen die Bilder aus den Katastrophengebieten. Irgendwie müsse man doch helfen und Spenden sammeln können, dachten sich […]

Baden-Württemberg: 337 000 Tonnen Äpfel werden erwartet Die ersten Schätzungen zur Apfelernte 2021 ergeben kein einheitliches Bild. Neben sehr guten Aussichten aufgrund der guten Wasserversorgung, wurden von den Obstberichterstattern auch Ernteeinbußen durch Blütenfrost, starken Junifruchtfall bei Äpfeln sowie gebietsweisen Starkregen und massiven Hagelschlag gemeldet. Nach den vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg kann 2021 bei einer […]

Höchster Anteil im Enz- und im Alb-Donau-Kreis, geringster Wert in Heidelberg (zg) In Baden-Württemberg gab es Ende 2020 rund 4,9 Mill. verheiratete Frauen und Männer. Der Anteil der Verheirateten an der erwachsenen Bevölkerung lag damit nach den Ergebnissen der amtlichen Bevölkerungsfortschreibung nur noch bei 53 %. 1980 waren dagegen noch rund 63 % der Erwachsenen verheiratetS1. Ursächlich für […]

KLIMA ARENA startet Kooperation mit dem Karlsruher Institut für Technologie (zg) Zum Thema Umweltschutz informieren und zum nachhaltigen Handeln inspirieren, dieses Ziel eint die Klimastiftung für Bürger (Betreiberin der KLIMA ARENA) und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Sie ist nun der Ausgangspunkt für eine Kooperation der beiden Organisationen. „Das KIT schafft Wissen für Gesellschaft […]

Bewerbungen sind wieder möglich (zg) Die wahrscheinlich letzte Tranche an Fördergeldern wurde von Seiten der EU bereitgestellt. Diese Gelder können durch den Verein Regionalentwicklung Kraichgau e.V. an Fördervorhaben weitergereicht werden. Es stehen 330.000 EUR bereit. Gefördert werden Investitionsvorhaben, die die Region oder den Ort stärken. Konkret: Gewerbliche Vorhaben von Unternehmen, Privatpersonen oder Kommunen: Investitionen für […]

Bundespräsident übernimmt Patenschaft für das siebte Kind der Familie Keller (zg) Die Geburt eines siebten Kindes ist ein seltenes Ereignis. Tradionell übernimmt der Bundespräsident auf Wunsch der Familien in diesem Fall die Ehrenpatenschaft. Tabea und Stefan Keller aus Eschelbach konnten mit Sohn Matthis im März dieses Jahres das siebte Kind in der Familie begrüßen. Aus […]

Corona-Pause führt vermehrt zu Sportverletzungen – Unfallchirurg und Sporttraumatologe der GRN-Klinik Sinsheim rät zu langsamem Einstieg nach Zwangspause (zg) Sportverletzungen nehmen aktuell wieder zu. Im Breitensport dürfen Mannschaften endlich wieder miteinander trainieren. Viele Menschen sind motiviert, wollen richtig Gas geben – schließlich war seit November 2020 kein Sport mit mehreren Personen möglich. Timo Nabers, Oberarzt […]

Zoo-Team freut sich über die Heuraufe im neuen Bauernhof und neue Terrarien im Raubtierhaus (zg) Die Sparkasse Heidelberg ist für den Zoo Heidelberg seit jeher ein wichtiger Partner, der die ideelle Arbeit regelmäßig mit großzügigen Spenden unterstützt. In diesem Jahr kam die Förderung dem neu eröffneten Bauernhof und dem Raubtierrevier zugute. Gemeinsam mit Frank-Dieter Heck, […]

Besteht Zusammenhang mit Autoaufbruch? – woher stammt das Mountainbike? – Zeugen gesucht Sinsheim-Steinsfurt (ots) Am frühen Freitagmorgen, kurz nach 3 Uhr, sollte ein Fahrradfahrer im Bereich des Bahnhofs von einer Streife des Polizeireviers Sinsheim kontrolliert werden. Zunächst versuchte der junge Mann, per Bike zu flüchten, was jedoch misslang, als der Streifenwagen quer vor ihn gestellt wurde. […]