Gold als Krisenschutz und Liquiditätsreserve – Gold Ankauf und Verkauf in Sinsheim

Gold als Krisenschutz und Liquiditätsreserve – Gold Ankauf und Verkauf in Sinsheim

Gold hat sich seit Jahrhunderten immer wieder als ein zuverlässiger Krisenschutz erwiesen. Es hat die Fähigkeit, seinen Wert auch in sehr schwierigen Zeiten zu halten und ist daher eine beliebte Anlageform und ein Wertsicherungsmittel für viele Menschen. Einer der wichtigsten Vorteile von Gold als Krisenschutz ist seine Inflationssicherheit. Im Gegensatz zu Papiergeld, dessen Wert durch […]

Öffentliche Stadtführung am 08.03.2023

Öffentliche Stadtführung am 08.03.2023

08.03.2023 um 14 Uhr Stadtführung anlässlich des Weltfrauentags mit Monika Möhring Die Stadtführer vom Verein Freunde Sinsheimer Geschichte werden ab sofort wieder Stadtführungen anbieten. Der Rundgang durch die Geschichte umfasst Denkmale, historische Gebäude, geschichtsträchtige Plätze und geheimnisvolle Gassen. Die interessierten Teilnehmer erfahren in dem eineinhalbstündigen Spaziergang, wie die Stadt sich im Laufe von 1250 Jahren […]

Reichartshausen – unerlaubt Müll im Wald entsorgt

Reichartshausen – unerlaubt Müll im Wald entsorgt

Reichartshausen. Am gestrigen Samstag, gegen ca. 12:20 Uhr konnte, durch einen aufmerksamen Mitteiler, eine illegale Müllentsorgung in Reichartshausen, im Bereich des alten Sportplatzes bei der L532, festgestellt werden. Im dortigen angrenzenden Waldgebiet wurden acht Müllsäcke mit Dämmwolle unrechtmäßig entsorgt. Durch eine Streifenbesatzung konnten, bei der Prüfung des Unrates und bei den anschließenden weitergehenden Ermittlungen, Hinweise […]

Fast 1 Million Euro Fördermittel für Projekte im Wahlkreis Sinsheim

MdL Katzenstein: „Wichtiges Signal für zukunftsfähige Wirtschaft und ein nachhaltiges Leben vor Ort“ [Neckargemünd] – Für verschiedene Projekte erhalten Gemeinden im Wahlkreis Sinsheim Fördermittel vom Land in Höhe von 915.125 Euro. Das teilte das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz am Freitag (24. Februar) in Stuttgart mit. Die Zuschüsse stammen aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher […]

Andreas Weber – Femannismus

Andreas Weber – Femannismus

Mittwoch, 15.03.2023 – 19:30 Uhr – Städtisches Kulturquartier „Würfel“ Andreas Weber ist ein moderner Mann. Er hat Instagram, Facebook, Twitter und lässt Frauen trotzdem ausreden. Und hört dabei sogar zu! Was, wenn stimmt was Frauen sagen? Lifegoal: KEIN alter weißer Mann werden, der jedem die Welt erklärt. Die Scheidung und das Vatersein für zwei Teenager […]

Otto Gutschein bei der Sparwelt – Clever online Geld sparen

Otto Gutschein bei der Sparwelt – Clever online Geld sparen

Seit es das Internet gibt, gibt es auch eine Vielzahl an Möglichkeiten Geld zu sparen bzw. suchen Menschen nach Möglichkeiten Geld zu sparen. Preissuchmaschinen und Preisvergleichsseiten lassen Produkte und Händler miteinander vergleichen um so die besten Preise und die besten Service Angebote zu finden. Onlineshopping als einfache und bequeme Art und Weise des Shoppings hat […]

Saisonstart für die Stadt- und Burgführungen in Sinsheim

Saisonstart für die Stadt- und Burgführungen in Sinsheim

Engagiert für kulturelle Bildung und Geschichtsvermittlung Nach rund vier Monaten Pause starten die Stadt-und Burgführer in Sinsheim in die Saison 2023. Das zehnköpfige Team der Gästeführer freut sich, ab dem 08.03.2023 mit der ersten Stadtführung wieder Gäste aus nah und fern begrüßen und ihnen die Geschichte der Stadt Sinsheim näher bringen zu können. Das Konzept […]

„Alte Synagoge Steinsfurt“

„Alte Synagoge Steinsfurt“

Am vergangenen Freitag wurde im Beisein von OB Jörg Albrecht und Jutta Stier vom Verein „Alte Synagoge Steinsfurt“ die Opern-Air Ausstellung #StolenMemory auf dem Parkplatz des Katharinenstifts Sinsheim eröffnet. „Stolen Memory“ – „gestohlene Erinnerungen“ heißt die Wanderausstellung über persönliche Gegenstände von KZ-Häftlingen, die auf Initiative des Vereins „Alte Synagoge Steinsfurt e.V.“ in Kooperation mit der […]

Klimafit Kurs 2023

Das Klima vor unserer Haustür schützen Gemeinschaftsaufgabe Klimaschutz: Seit 2017 findet der vom WWF Deutschland und Helmholtz-Verbund Regionale Klimaänderungen und Mensch (REKLIM) entwickelte Kurs „#klimafit – Klimawandel vor unserer Haustür! Was kann ich tun?“ bundesweit statt. Viele Volkshochschul-Standorte bieten den innovativen Fortbildungskurs für engagierte Bürger an. Darunter befindet sich wie bereits im Vorjahr die Volkshochschule […]

„Opa auf Bank“ wurde schwer beschädigt

„Opa auf Bank“ wurde schwer beschädigt

  In der Nacht von Freitag, 17. Februar auf Samstag, 18. Februar wurde erneut eine der Alltagsmenschen-Skulpturen mutwillig schwer beschädigt. Unbekannte haben einen der „Opas auf der Bank“ aus der Verankerung auf der Bank in der Bahnhofstraße gerissen und in mehrere Teile zerlegt. „Wir sind fassungslos angesichts solch vollkommen sinnloser Zerstörungswut“, heißt es aus dem […]

Werbung / Anzeigen

Archiv

Anzeigen

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen