
Claude Chabrol/Odile Barski -In seinem Film Masken vereint der „französische Hitchcock“ Claude Chabrol Thriller und Lustspiel zu einem medienkritischen Pamphlet gegen die leeren Glücksversprechen des Fernsehens. BLB-Intendant Carsten Ramm bringt das Drehbuch als sinnliches Theatererlebnis auf die Bühne. In Sinsheim ist die Inszenierung am Mittwoch, 1. März 2023, um 19.30 Uhr in der Dr.-Sieber-Halle zu […]

Am Freitagnachmittag gegen 16:30 Uhr ereignete sich auf der L532 Höhe Reichartshausen ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Die 39-jährige Unfallverursacherin befuhr mit ihrem Auto den Weinweg aus Richtung Haag kommend in Richtung Reichartshausen. An der Kreuzung L532 / Weinweg / Hauptstraße missachtete sie die Vorfahrt des auf der L532 fahrenden Autofahrers, welcher mit seinem […]

Kunst im Kraichgau – „Form trifft Farbe“ Rauenberg (Kraichgau) – Die „Form trifft Farbe“ Ausstellung bietet ein einzigartiges visuelles Erlebnis mit großformatigen Bildern, intensiven Farbkompositionen, Holzskulpturen, Tonplastiken in verschiedenen Formen von klassisch bis abstrakt. Die Farben, Glow Art und Mixed-Media-Elemente in Verbindung mit geschwungenen Körpern, Ecken und Kanten schaffen eine dynamische Tiefe. Diese Ausstellung zeigt […]
AVR Energie GmbH informiert: Sinsheimer Fernwärmekunden haben ab sofort „alles auf einen Blick“ Interessante Neuerungen gibt es für die aktuell rund 400 Sinsheimer Haushalte, die an das Fernwärmenetz der AVR Energie GmbH angeschlossen sind. Die Bezieher der AVR KlimaWärme haben ab sofort die Möglichkeit, über ein neuartiges Fernwärme-Kundenportal zahlreiche Informationen einzusehen und abzurufen, beispielsweise die […]

Im Jahr 1663 weigerte sich die Gemeinde Hoffenheim einen Beitrag für den Türkenkrieg zu leisten, was zu Hinrichtungen und Strafzahlungen führte. Die Forderungen, die nicht nur an Sinsheim und Hoffenheim gestellt wurden, waren Truppenstellung und Geldleistungen für den Türkenkrieg. Im 17. Jahrhundert wurden viele Orte im Kraichgau im Zuge des Dreißigjährigen Krieges mehrere Male verwüstet […]
Woche für Demokratie und Toleranz in Sinsheim von 06.-10. Februar 2023 mit dem Schwerpunktthema ZUSAMMENHALT Wie ist es um den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft bestellt? Woran kann es festgemacht werden, ob die Demokratie immer weiter auseinanderdriftet? Welche Rolle hat die Pandemie hierbei gespielt? Und was kann man tun, um den Zusammenhalt (wieder) zu stärken? Diese […]

Sinsheim, 1. Februar 2023. Mit dem 1. Februar 2023 hat PARSA Beauty seine Geschäftsleitung m zwei Mitglieder erweitert: Katharina Abernethy, Leitung Marketing und Marc WandreyLeitung Vertrieb. Gemeinsam mit den beiden amtierenden Geschäftsführern Heiko Hofer(Inhaber) und Frank Hohl führen sie nun die Geschäfte des Marktführers für Hair‐ und Beauty Accessoires in Europa. Emil Hofer, Unternehmensgründer, berät […]

Am Montagmittag verschaffte sich ein bislang Unbekannter unter einem Vorwand Zutritt zur Wohnung eines über 60-Jährigen in der Hinterdorfstraße und entwendete dabei Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Der männliche Täter klingelte gegen 13 Uhr beim Betroffenen, gab sich als angeblicher Bekannter aus und verstrickte diesen anschließend geschickt in ein Gespräch. In den Wohnräumen […]

Konzertwochenende in Sinsheim und Heidelberg Der Junge Kammerchor und die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar laden zu Gemeinschaftskonzerten am 04.02.2023 in Sinsheim sowie am 05.02.2023 in Heidelberg ein. Unter der Leitung von Thomas Kalb werden die Orchesterwerke »Souvenir de Florence« von Pjotr Iljitsch Tschaikowski sowie »Der Tod und das Mädchen« von Franz Schubert in der Bearbeitung von […]
Noch bis zum 14. Juni widmet sich die KLIMA ARENA mit der DBU-Ausstellung „Menschenwelt“ der Bedeutung planetare Belastbarkeitsgrenzen als Leitplanken für ein gutes Leben zukünftiger Generationen Auf ihrer 200 Quadratmeter großen Sonderausstellungsfläche beschäftigt sich die KLIMA ARENA seit dem 14. Januar mit dem wichtigen und gleichzeitig komplexen Konzept der planetaren Leitplanken das beschreibt, welche ökologischen […]