Handwerk befürwortet das Landesprogramm (zg) Rund zwei Drittel der Handwerksbetriebe mit offenen Stellen gelingt es trotz starker Bemühungen nicht, geeignetes Personal zu finden. Das Hauptproblem besteht in der unpassenden Qualifikation der Bewerberinnen und Bewerber. Das neue Landesprogramm kann einen Beitrag dazu leisten, das Fachkräftepotenzial langzeitarbeitsloser Menschen für das Handwerk zu erschließen. Um die Stellen zu […]
19 Mai 2017 | Verfasst in
Das Neueste,
Gewerbe |
Mehr lesen »
Auch der Februar war ein guter Monat für den Arbeitsmarkt im Südwesten. Die Zahl der Menschen ohne Arbeit sank im Vergleich zum Februar 2016 um 3,5 Prozent. Die Arbeitslosenquote liegt jetzt bei nur noch 3,8 Prozent. Gleichzeitig stieg die Zahl der offenen Stellen. „Die steigende Nachfrage nach Arbeitskräften, die zunehmende Erwerbstätigkeit und abnehmende Arbeitslosigkeit belegen […]
Im Oktober lag die Arbeitslosenquote bei 3,6 Prozent. Im Vergleich zum September ist die Zahl waren 8.900 Menschen weniger ohne Arbeit. Auch im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Zahl der Arbeitslosen zurückgegangen. Besonders haben von dem Rückgang Jugendliche unter 25 Jahren profitiert. Auch die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist erneut gesunken. „Der Oktober am baden-württembergischen Arbeitsmarkt […]
03 Nov 2016 | Verfasst in
Das Neueste,
Gewerbe |
Mehr lesen »
Projektanträge im Rahmen des Europäischen Sozialfonds (ESF) können ab sofort bis zum 30. September 2016 eingereicht werden (zg) Dem Rhein-Neckar-Kreis stehen über das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg Mittel aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) für arbeitsmarktbezogene Projekte zur Verfügung. Gefördert werden können beispielsweise Projekte, mit deren Hilfe Langzeitarbeitslose, schwächere Schülerinnen und Schüler sowie behinderte […]
03 Aug 2016 | Verfasst in
Das Neueste,
Politik |
Mehr lesen »