Neue Landesregierung muss berufliche Bildung fördern

(zg)Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) erwartet von der neuen Landesregierung ein klares Bekenntnis zur Gleichwertigkeit beruflicher und allgemeiner Bildung: „Leider können wir das noch keineswegs als selbstverständlich voraussetzen“, sagte Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold. „Wir brauchen keine weiteren Gymnasien im Land, wohl aber den Erhalt von wohnortnahen Berufsschulen“, erklärte Reichhold. Die Handwerksbetriebe seien auf Berufsschulen als starke Partner […]

Aufstieg durch berufliche Bildung muss auch in Zukunft möglich sein

(zg) „Es liegt in der Verantwortung der Politik, dass auch in Zukunft ein Aufstieg durch berufliche Bildung möglich ist“, mahnte BWHT-Hauptgeschäftsführer Oskar Vogel. Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) stimmt dem heute verabschiedeten Sieben-Punkte-Programm zur Landtagswahl 2016 der Arbeitgeber und des Berufsschullehrerverbandes Baden-Württemberg in allen Punkten zu. Sie entsprechen den bereits im Juli vorgelegten Wahlprüfsteinen des Handwerkstages. […]

Werbung / Anzeigen

Archiv

Anzeigen

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen