Das Handwerk braucht starke Berufsschulen

(zg) Die Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg sind auf starke Berufsschulen als Partner in der dualen Ausbildung angewiesen. „Auf die Schulen ist aber nicht immer Verlass“, bedauerte Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold anlässlich der heutigen Landespressekonferenz zur Situation der beruflichen Schulen. Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) geht davon aus, dass das Unterrichtsdefizit an Berufsschulen in einzelnen Regionen und Berufen bei […]

Zukunft der beruflichen Bildung

Nicht ohne Berufsschulklassen vor Ort (zg) Das Handwerk, die Berufsschulen und die Schulträger verfolgen als duale Partner zusammen das Ziel einer starken beruflichen Bildung in Baden-Württemberg. Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) begrüßt deshalb im Grundsatz die bildungspolitischen Kernforderungen, die der Landkreistag heute an die Landespolitik gerichtet hat. „Allerdings stimmen wir nicht mit allen Punkten überein“, sagte […]

Vergebliches Warten auf Vertretungslehrer

(zg) Handwerk gibt keine Entwarnung für Berufsschulen – Mit Sorge blickt der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) auf die Unterrichtsversorgung im kommenden Schuljahr an den beruflichen Schulen im Land. Sie habe sich zwar verbessert, bleibe im Vergleich aber nach wie vor hinter den allgemeinbildenden Schulen zurück. „Die Handwerksbetriebe im Land sind aber auf gut aufgestellte Berufsschulen als starke […]

Werbung / Anzeigen

Archiv

Anzeigen

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen