Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. Dezember 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Zukunft der beruflichen Bildung

12. November 2015 | Das Neueste, Politik

Nicht ohne Berufsschulklassen vor Ort

(zg) Das Handwerk, die Berufsschulen und die Schulträger verfolgen als duale Partner zusammen das Ziel einer starken beruflichen Bildung in Baden-Württemberg. Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) begrüßt deshalb im Grundsatz die bildungspolitischen Kernforderungen, die der Landkreistag heute an die Landespolitik gerichtet hat. „Allerdings stimmen wir nicht mit allen Punkten überein“, sagte Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold.

Anzeige Swopper„Berufliche Bildung muss Zukunft haben“, unterstrich auch Reichhold mit Nachdruck. Die Forderung nach einem Ausbau der Beruflichen Gymnasien könne das Handwerk jedoch nicht mittragen, da dies einer stärkeren Gleichwertigkeit beruflicher und allgemeiner Bildung zuwider laufe. Es gebe schon heute im ganzen Land quasi vor jeder Haustür die Möglichkeit, das Abitur zu erwerben, während Berufsschulklassen um ihre Existenz bangten. Deren Schließung hätte nicht nur Folgen für die jeweiligen Schulen: „Die Handwerker in den Landkreisen wären unmittelbar betroffen. Für sie wäre es dann noch schwerer, geeignete Nachwuchskräfte zu finden.“ Der Handwerkstag wolle deshalb gemeinsam mit dem Landkreistag in der Regionalen Schulentwicklung daran arbeiten, dass möglichst viele wohnort- und betriebsnahe Berufsschulklassen erhalten bleiben.

Quelle: Eva Hauser

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim – Schwerer Verkehrsunfall fordert drei Tode und drei Schwerverletzte (Update)

Update 2.12. - 8:58 Uhr Drei Tode fordert schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 292 bei Helmstadt-Bargen  Am gestrigen Freitag, gegen 15:55 Uhr kam es auf der der B 292 bei Helmstadt-Bargen zu einem schweren Verkehrsunfall, mit mehreren Fahrzeugen. Bei dem...

Waibstadt – Fahrzeug mit Arbeitsmaschinen entwendet

Ein 30-Jähriger erschien am Donnerstag auf dem Polizeirevier Sinsheim und gab an, dass sein weißer VW-Caddy, welcher in der Alten Sinsheimer Straße abgestellt wurde, in der Nacht vom 28.11.2023 auf den 29.11.2023 im Zeitraum zwischen 21 Uhr und 8 Uhr, entwendet wurde....

Eschelbronn – Rüttelplatte gestohlen

In der Zeit zwischen dem 18.11.2023, 15 Uhr, und dem 29.11.2023, 19 Uhr, entwendete eine bisher unbekannte Täterschaft eine Rüttelplatte aus einem Garten Am Kalkofen. Der Diebstahlschaden wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt. Das Polizeirevier...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive