
(cr) Viel zu tun hatte die Feuerwehr in Angelbachtal nach dem anhaltenden Starkregen am Sonntag. Einiges an Schlamm wurde aus den Feldern bis auf die Wilhelmstrasse gespüllt. Diese mussten in mühsamer Arbeit wieder beseitigt werden. Ein riesen Dank an die Feuerwehr für ihren unermüdlichen Einsatz am Sonntag nachmittag. Bilder: Marco Friedrich Weitere Berichte der Feuerwehren […]
Die verheerenden Unwetter von Mai bis Juli 2013 machen sich auch in der Feuerwehrstatistik stark bemerkbar. Die Zahl der Einsätze und Alarmierungen im Jahr 2013 war mit insgesamt 117.136 um fast 15 Prozent höher als im Vorjahr. „Wegen Hochwasser und Hagel mussten die Wehren viel öfter ausrücken“, berichtete Innenminister Gall bei der Vorlage der Jahresbilanz […]

(cr) Am heutigen Dienstag den 06. August 2013 kam es in Folge des Unwetters zu einem verheerenden Unglück. Das komplette Dach eines Hauses in der Hasselbacher Strasse in Sinsheim Rohrbach löste sich und schlug in das darüberliegende Haus über der Strasse in die Dachgeschosswohnung ein. Wie durch ein Wunder blieben die in der Wohnung befindliche […]

(Feuerwehr) Zu einem brennenden LKW wurden die Feuerwehren Wiesloch und Sinsheim am Nachmittag auf die Bundesautobahn 6 alarmiert: Zunächst war davon ausgegangen worden, dass der betroffene LKW nach der Auffahrt Sinsheim in Fahrtrichtung Heilbronn stehen sollte. Die daraufhin alarmierten Sinsheimer Kräfte mussten jedoch feststellen, dass das Fahrzeug vor der Ausfahrt Sinsheim zum stehen gekommen war. […]
11 Jul 2013 | Verfasst in
Headlines,
Polizei |
Mehr lesen »
„Mit über 8.000 geretteten Menschen bei mehr als 100.000 Einsätzen im Land haben die Feuerwehren in Baden-Württemberg einmal mehr das hohe Niveau ihrer Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt“, sagte Innenminister Reinhold Gall bei der Bekanntgabe der Jahresstatistik 2012. Im vergangenen Jahr seien 8.030 Menschen gerettet worden, 284 Menschen mehr als im Vorjahr. Die Zahl der Einsätze […]