
(zg) Der diesjährige Hilfstransport der Freiwilligen Feuerwehr Sinsheim und des Freundeskreises Barcs wurde vom 11. April bis 14. April 2018 durchgeführt. Die zahlreichen Sachspenden, angefangen von Hygieneartikeln, Bekleidung, Kinderspielsachen, einer Waschmaschine und Haushaltsgegenständen wurden von der Barcser Sozialstation und dem Behindertenheim dankbar entgegengenommen. Sowohl die Hinfahrt als auch die Rückfahrt mit insgesamt drei Fahrzeugen, davon […]
(zg) Der Freundeskreis Barcs lädt zur nächsten Sitzung ein. Sie findet am Dienstag, 19.09.17 um 17.30 Uhr, im Sinsheimer Rathaus: Casino Zi. 120 statt. Auf der Tagesordnung stehen: ein Bericht von der Fahrt zum Stadtfest in Barcs Ende Juni 2017; die Weihnachtsaktion bedürftige Kinder in Barcs und Sonstiges. Rückfragen beantworten gerne Frank Hochmuth ( Tel.07261-16748) […]
Der Freundeskreis Barcs lädt zur nächsten Sitzung ein. Sie findet am Mittwoch, dem 12.10.16 um 16.30 Uhr im Casino (1.OG) / Rathaus statt. Auf der Tagesordnung stehen -die Lage in Barcs -Hilfstransporte -Sonstiges Mitglieder, Freunde der Städtepartnerschaft mit Barcs und Interessierte sind herzlich eingeladen. Fragen beantworten gerne Frank Hochmuth und Michael Riedlberger sowie Gaby Kovar […]
06 Okt 2016 | Verfasst in
Das Neueste,
Rathaus |
Mehr lesen »
(zg) Der Freundeskreis Barcs trifft sich am Dienstag, 24.02.15 um 17.30 Uhr zur nächsten Besprechung im Sinsheimer Rathaus. Die Vorbereitung des 25-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläums steht auf der Agenda. Gesucht werden Fotos von Beginn der Städtepartnerschaft bis heute für eine Fotoausstellung mi Rathaus-Foyer. Rückfragen werden von Frau Kovar (Tel.404-123) beantwortet. Quelle: Stadt Sinsheim

Der Freundeskreis Barcs trifft sich am Mittwoch, dem 9.10.2013 um 18 Uhr im Rathaus (Besprechungszimmer 142 neben dem Sitzungssaal). Auf der Tagesordnung steht ein Bericht von Georg Werkmann zur derzeitigen Situation in Barcs. Ein Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr Sinsheim wird seine Eindrücke vom durchgeführten Hilfstransport Ende April schildern. Unter Leitung von Peter Nerpel und 6 […]