
Informationsabend zum Thema Herzrhythmusstörungen am 19. November in der Cafeteria der GRN-Klinik Sinsheim (zg) Viele kennen das Gefühl des „Herzstolperns“, wenn das Herz kurz einmal aus dem Takt gerät. Schlägt es allerdings häufiger oder sogar anhaltend unregelmäßig oder zu schnell, kann eine ernste Erkrankung dahinter stecken. Häufig bleiben die teils gefährlichen Herzrhythmusstörungen jedoch lange unbemerkt. […]

(zg) Landrat Stefan Dallinger und Oberbürgermeister Jörg Albrecht besuchten das GRN Medizinische Versorgungszentrum Sinsheim Zu einem Rundgang im neu eröffneten GRN Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Sinsheim trafen sich der Landrat des Rhein-Neckar-Kreises und GRN-Aufsichtsratsvorsitzende Stefan Dallinger sowie der Sinsheimer Oberbürgermeister Jörg Albrecht am Montag, 14. Juli 2014. GRN-Geschäftsführer Rüdiger Burger und Martin Hildenbrand, Leiter der GRN-Klinik […]

Ausstellung „Sommer SEIN“ der Freiburger Künstlerin Sanvja Bühler im GRN Medizinischen Versorgungszentrum Sinsheim eröffnet (zg) „Die Kraft, Vielfalt und Fülle des Sommers erfahrbar zu machen, ist das Thema.“ So beschreibt die Malerin Sanvja Bühler ihre derzeit im GRN Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Sinsheim ausgestellten Bilder. Am Freitag, 27. Juni 2014, fand anlässlich der Eröffnungsfeier des MVZ […]

Sommerfest am 6. Juli steht ganz im Zeichen der Fußball-WM (zg) Genau eine Woche vor dem WM-Finale in Rio de Janeiro feiern Bewohner, Mitarbeiter und Besucher des GRN-Betreuungszentrums Sinsheim ihre eigene Weltmeisterschaft: Am Sonntag, 6. Juli 2014, 11 bis 16 Uhr, findet das Sommerfest auf dem Parkgelände in der Alten Waibstadter Straße 1 statt. „Was […]
(zg)Müssen Patienten mit einem Narbenbruch immer operiert werden? Dieser Frage geht jetzt eine Studie zur Behandlung von Narbenbrüchen nach, für die die GRN-Klinik Sinsheim Probanden sucht. Erforscht werden soll, ob bei Patienten, die unter geringen Beschwerden leiden, eine systematische ärztliche Beobachtung der Symptome anstelle einer Operation ausreichend ist. Ein Narbenbruch gehört zu den häufigsten Komplikationen […]

Aktionstag zum Internationalen Tag der Händehygiene im GRN-Betreuungszentrum Sinsheim (zg) Mike Neuner und Edith Krotz, examinierte Altenpfleger und Hygienebeauftragte im GRN-Betreuungszentrum Sinsheim, hatten anlässlich des Internationalen Tages der Händehygiene am 5. Mai 2014 rund 150 Kolleginnen und Kollegen zum Aktionstag eingeladen: An sechs Stationen eines „Hygiene-Parcours“ konnten sich diese über verschiedene Aspekte der Händehygiene informieren […]

(zg) Beim Baustellenfest in der GRN-Klinik Sinsheim feierten die Beteiligten das Ende des ersten Teilabschnitts zum Bau des neuen Bettenhauses Eigentlich hätte es ein Richtfest geben müssen: Der Rohbau des neuen Gebäudeteils der GRN-Klinik Sinsheim steht, und die Verpflegung war mit frischem Fleischkäse, Frikadellen und Kartoffelsalat aus der Klinik-Küche angemessen deftig und üppig. Doch Klinikleiter […]

(zg) Auszubildende der Gesundheits- und Krankenpflege erhalten in der GRN-Klinik Sinsheim Gelegenheit, eine Woche lang selbstständig eine Station zu managen „Den Stationsablauf in seiner Gesamtheit kennen zu lernen, ihn zu organisieren und mit anderen Berufsgruppen zusammen zu arbeiten.“ So formuliert Praxisanleiter Dieter Wolf das Ziel der so genannten Lernstation, in der angehende Gesundheits- und Krankenpfleger […]

(zg) Fasching im GRN-Betreuungszentrum Sinsheim Kaum hatten Michael „Gonzo“ Nowak (E-Gitarre) und Alex Irmler (Keyboard) die ersten Töne gespielt, war die Tanzfläche in der Cafeteria des Gesundheitszentrums in der Alten Waibstadter Straße voll: Fasching für Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des GRN-Betreuungszentrums Sinsheim war angesagt – aber wie! Gonzo und Alex heizten am Dienstag, […]

„Größte Bewunderung für die Arbeit dieser Gruppe!“ Großzügige Spende der Volksbank Kraichgau Stiftung erleichtert die Arbeit des Palliative Care Teams Kraichgau (zg) Anfang Oktober 2013 hat das Palliative Care Team (PCT) Kraichgau seine Arbeit aufgenommen. Das speziell ausgebildete Team betreut – koordiniert von der GRN-Klinik Sinsheim aus – schwerstkranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu […]