
Beim Abgeordneten Katzenstein rennen die Lokalpolitiker offene Türen ein (zg) Sinsheim-Weiler. Die historische Burg Steinsberg im Sinsheimer Ortsteil Weiler ist ein beliebter Ausflugsort mit herrlicher Aussicht. Doch wer mit dem Fahrrad dorthin will steht vor einigen Herausforderungen. Abgeordneter Hermino Katzenstein, selbst begeisterter Radfahrer und Sprecher für Radverkehr der Grünen im Landtag, traf sich jetzt mit […]
Bürgersprechstunde beim „Fahrradflüsterer“ (zg)Landtagsabgeordneter Hermino Katzenstein bietet am 11. November von 10 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt in Sinsheim (Burgplatz) eine mobile Sprechstunde mit Fahrrad-Service an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, mit ihm ins Gespräch zu kommen und dabei ihr Fahrrad für die dunkle Jahreszeit fit machen zu lassen. Katzenstein, der passionierter […]
(zg) Am Freitag, dem 3. März 2017, bietet Landtagsabgeordneter Hermino Katzenstein (Grüne) seine Bürgersprechstunde erstmals während des Neckargemünder Abendbummels an. Von 16 bis 18 Uhr können Bürgerinnen und Bürger ihre Fragen, Anliegen, Ideen oder Anregungen persönlich mit dem Abgeordneten in seinem Wahlkreisbüro in Neckargemünd (Hauptstraße 20) bereden. Um eine genaue Uhrzeit zu vereinbaren wird eine […]
Zu der Verschiebung der Inbetriebnahme der 1. Stufe der S-Bahn Rhein-Neckar, Los 2, erklärt Hermino Katzenstein, MdL: „Es ist natürlich für die Fahrgäste etwas schade, dass es zu dieser einjährigen Verschiebung kommt. Doch auf Dauer zahlt sich diese Verzögerung für die Bahnreisenden aus. Denn nur dadurch kann gewährleistet werden, dass die Kundinnen und Kunden der […]
(zg) Landtagsabgeordneter Hermino Katzenstein (Bündnis 90/Die Grünen) bietet am 18. November von 15 Uhr bis 17.30 Uhr im Rathaus Sinsheim eine Bürgersprechstunde an. Im Einzelgespräch können Fragen, Anliegen, Ideen oder Anregungen besprochen werden. Um eine genaue Uhrzeit zu vereinbaren wird eine Anmeldung unter der Rufnummer 06223-867556 oder per Mail an [email protected] empfohlen. Quelle: Sabine Hebbelmann

Große Beteiligung bei der Büroeröffnung des Grünen Landtagsabgeordneten Hermino Katzenstein (zg) Eine große und bunt gemischte Gästeschar durfte der Grüne Landtagsabgeordnete Hermino Katzenstein bei der Eröffnungsfeier vor seinem neuen Wahlkreisbüro im Pflughof in Neckargemünd begrüßen – das Spektrum reichte vom Grünen Fundi der ersten Stunde bis hin zum konservativen Bürgermeister. Die Ettlinger Fraktionskollegin Barbara […]

(zg) Nach Umbau und Renovierung ist mein neues Wahlkreisbüro in der Hauptstraße 20 (Pflughof) in Neckargemünd nun so gut wie fertig. Zusammen mit meinen Mitarbeiterinnen Sabine Hebbelmann, Dr. Ursula Röper und Ingrid Behner freue ich mich, es nun benutzen zu können und möchte das mit Ihnen am Freitag, 9. September, 17 – 21 Uhr feiern. […]

Hermino Katzenstein MdL erkundigte sich bei Bürgermeister Bösenecker über Epfenbacher Themen (zg) Als grüner Kandidat für die Landtagswahl hatte Hermino Katzenstein seine Tour durch die Rathäuser des Wahlkreises begonnen. Als direkt gewählter Abgeordneter setzt er sie nun fort. Da das Rathaus in Epfenbach gerade saniert wird, empfängt ihn Bürgermeister Joachim Bösenecker im Container gegenüber […]

Volle Klassen am Gymnasium und vorbildliches Engagement der Flüchtlingshilfe (zg) Hat es nach dem Hochwasser mit der Soforthilfe des Rhein-Neckar-Kreises geklappt? Wie hoch sind Verschuldung und Gewerbesteuereinnahmen? Als Kreisrat und Gemeinderat in Neckargemünd kennt Landtagsabgeordneter Hermino Katzenstein (Bündnis 90/Die Grünen) die kommunalen Sorgen, aber auch die Auf- und Ausgaben des Kreises. Beim Antrittsbesuch in Neckarbischofsheim […]

(zg) Inklusion, Gemeinschaftsschulen, Stellung der Realschulen und der Gymnasien- das waren die wichtigsten Themen einer Veranstaltung zur Bildungspolitik. Der Kreisverband von Bündnis90/die Grünen hatte den Reutlinger Landtagsabgeordneten und Bildungsfachmann Thomas Poreski zu einem bildungspolitischen Abend nach Sinsheim eingeladen. Landtagskandidat Hermino Katzenstein, moderierte die Diskussion mit dem Sinsheimer Publikum und trug auch einige kritische Fragen aus […]