(zg) Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft hat ein gemeinsames Forschungs- und Investitionsvorhaben des Deutschen Zentrums für Energie und Raumfahrt Lampoldshausen (DLR) und der ZEAG Energie AG zur Erzeugung von Wasserstoff aus Windenergie mit über 840.000 Euro gefördert. Das DLR beabsichtigt, Wasserstoff aus Windenergie zu erzeugen. Der hierzu erforderliche Strom soll aus dem von […]
20 Jan 2015 | Verfasst in
Das Neueste,
Politik |
Mehr lesen »
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft veranstaltet anlässlich der landesweiten Energiewendetage am 20. und 21. September ein Gewinnspiel, bei dem Bürgerinnen und Bürger die Energiewende vor Ort knipsen und eine exklusive Testfahrt mit der rein elektrisch betriebenen Limousine Tesla Modell S gewinnen können. „Mit der Fotoaktion ermutigen wir die Bürgerinnen und Bürger, sich ein Bild von […]
Am Samstag (28. Dezember 2013) startete der diesjährige Verkauf von Silvesterfeuerwerk. Umweltminister Franz Untersteller warnte im Vorfeld nachdrücklich vor dem Kauf nicht zugelassener Feuerwerkskörper. Deren Nutzung sei mit Risiken verbunden, so der Umweltminister: „Nur Böller und Raketen, die die BAM-Zulassung haben oder ein CE-Zeichen tragen, sind bei korrekter Bedienung auch sicher.” Zugelassene Feuerwerkskörper sind von […]
Leider füllen noch immer zu viele Haushalte ihren Bioabfall in Plastikbeutel und geben ihn so in die Biotonne. Dies ist nicht nur unökologisch, sondern belastet überdies die Gebührenzahler. Denn die Plastikbeutel müssen mühsam aus dem Bioabfall aussortiert und dann zu höheren Kosten verbrannt werden. Da sich die Plastikbeutel zudem niemals restlos aussortieren lassen, gelangen Einzelstücke […]
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft hat jetzt die aktualisierte Broschüre „Energiesparen im Haushalt – praktische Tipps für den Alltag“ veröffentlicht. „Energiesparen ist oftmals mit ganz einfachen Maßnahmen möglich, die sofort umgesetzt werden können“, erklärte Minister Franz Untersteller. Wer zum Beispiel seine gefrorenen Speisen im Kühlschrank auftaut, spart gleich zweimal Energie: Denn zuerst kühlt […]
Nach Bekanntwerden der vermutlich neuen Höhe der EEG-Umlage von 6,307 Cent pro Kilowattstunde hat Umweltminister Franz Untersteller die Strom verkaufenden Unternehmen und Stadtwerke aufgefordert, stärker als bisher die historisch niedrigen Einkaufspreise für Strom an der Börse an ihre Kunden weiter zugeben. Mit der Umlagenerhöhung, so Untersteller, seien möglicherweise steigende Strompreise nicht zu rechtfertigen: „Es gibt […]
14 Okt 2013 | Verfasst in
Das Neueste,
Politik |
Mehr lesen »
„Abgelaufene Arzneimittel und nicht aufgebrauchte Tabletten, Kapseln, Salben, Säfte oder Tropfen sollen niemals in die Toilette oder den Ausguss gekippt werden. Sie gehören vielmehr in den Restmüll und sonst nirgendwohin.“ Dies hat Umweltminister Franz Untersteller anlässlich der Veröffentlichung eines Informations-Flyers zum richtigen Entsorgen von Arzneimitteln betont. Minister Untersteller wies darauf hin, dass Medikamentenreste über die […]
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft hat ein Merkblatt mit dem Titel „Energiesparen zahlt sich aus” veröffentlicht. Neben Deutsch gibt es die Hinweise auch auf Russisch und Türkisch. „Unabhängig von ihrer ethnischen Herkunft können alle Bürgerinnen und Bürger einen Beitrag für den Umweltschutz leisten und nebenbei noch ihren Geldbeutel entlasten”, erklärten Integrationsministerin Bilkay Öney […]
18 Feb 2013 | Verfasst in
Das Neueste,
Politik |
Mehr lesen »
15.11.2012 Das Umweltministerium hat seine Broschüre „Besonders sparsame Haushaltsgeräte“ überarbeitet und neu aufgelegt. Spülmaschinen, Wäschetrockner, Kühlschränke, Gefrierschränke und -truhen sowie Waschmaschinen verschiedener Größe und Leistung werden in der Broschüre mit Blick auf ihren Strom- beziehungsweise Wasserverbrauch vergleichbar nebeneinandergestellt. Dazu gibt es jeweils eine Kostenberechnung über 15 Jahre. Die Informationen sollen Verbraucherinnen und Verbrauchern, die auf […]