Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 17. Juni 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Mehrsprachige Energiespartipps veröffentlicht

18. Februar 2013 | Das Neueste, Politik

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft hat ein Merkblatt mit dem Titel „„Energiesparen zahlt sich aus”“ veröffentlicht. Neben Deutsch gibt es die Hinweise auch auf Russisch und Türkisch.

„„Unabhängig von ihrer ethnischen Herkunft können alle Bürgerinnen und Bürger einen Beitrag für den Umweltschutz leisten und nebenbei noch ihren Geldbeutel entlasten“”, erklärten Integrationsministerin Bilkay Öney und Umweltminister Franz Untersteller hierzu in Stuttgart. Mit den Merkblättern könne die Landesregierung nun auch Menschen mit Migrationshintergrund erreichen, die die deutsche Sprache noch nicht so sicher beherrschen, zum Beispiel Neuzuwanderer.

„„Wir müssen uns alle bewusst sein, dass die billigste Energie diejenige ist, die wir erst gar nicht verbrauchen”“, erklärte Umwelt- und Energieminister Untersteller. Die jetzt veröffentlichten Hinweise zeigten daher auf, wie durch einfache Maßnahmen Energie gespart und Kosten gesenkt werden könnten. So erfordere zum Beispiel das richtige Verhalten beim Heizen und Lüften nur kleine Veränderungen im Alltag, sorge jedoch für eine gesunde Umgebung und zu großen Einsparungen, betonte Franz Untersteller. Ähnliches gelte für die Bereiche „Küche und Kochen“, „Bad und Waschen“, „Licht und elektrische Geräte“, „Gebäude“ sowie „Auto und Mobilität“, zu denen das Merkblatt ebenfalls leicht verständliche Tipps bereit halte.

„„Energiesparen ist ein wichtiges Thema – auch für Migranten”, betonte Integrationsministerin Öney. „Umso lobenswerter ist es daher, dass das Umweltministerium die Energiesparmerkblätter in mehreren Sprachen herausgibt.“

Das könnte Sie auch interessieren…

Schadstoffsammlung der AVR am 1. Juli in Steinsfurt

Schadstoffmobil nimmt in Steinsfurt umweltgefährliche Haushaltsprodukte entgegen Am Dienstag, 1. Juli 2025, steht das Schadstoffmobil der AVR Kommunal AöR von 10:00 bis 12:30 Uhr auf dem Parkplatz im Burgweg / Leipziger Straße in Sinsheim-Steinsfurt bereit. Dort...

Unternehmensinsolvenzen in Baden-Württemberg gestiegen

Mehr Unternehmensinsolvenzen im ersten Quartal 2025 Von Januar bis März 2025 wurden bei den Amtsgerichten in Baden-Württemberg insgesamt 662 Unternehmensinsolvenzen beantragt. Das waren 38 Verfahren oder 6,1 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Laut Statistischem...

Spielenachmittag am Freibad Sinsheim

Spielnachmittag am 5. Juli Der Spielenachmittag am 5. Juli 2025 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr garantiert für Kinder jeden Alters viel Spaß und Freude. Ob bei milden oder heißen Temperaturen - das Freibadteam ist für alle Eventualitäten gerüstet. Weitere...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen