
(zg) Die alljährliche Nistkastenreinigung des Nabu Sinsheim an den Artenschutztürmen hat begonnen. Da Steffen Moberg, stellvertretender Geschäftsführer der Wintergarten- und Glasreinigungsfirma „Kraichgauer Hausfee“, als Aktiver des Nabu mit von der Partie war, konnte in diesem Jahr auf die Hilfe der Stadtwerke verzichtet werden. Anstelle des städtischen Hubwagens ging es mit Mobergs langer Leiter ans Prüfen […]

Ferienprogramm des NABU Sinsheim wieder ausgebucht (zg) Zwanzig Anmeldungen, einige auf der Warteliste, und alle Kinder erscheinen vollzählig: Das Ökomobil ist offensichtlich bekannt und beliebt. Und auch in diesem Jahr hatten die Kinder zwischen acht und zwölf Jahren wieder jede Menge Spaß und lernten dabei auch viel über die Natur. Immer wieder schwärmten die Jungs […]

(zg) Ein neues Mitglied im Vorstand, das war das wichtigste Ergebnis der gut besuchten Jahreshauptversammlung des NABU Sinsheim, passend im „Grünen Baum“. Nachdem Vorstandsfrau Anette Stark im letzten Jahr aus privaten Gründen ausgeschieden war bestand der Vorstand eine Zeitlang nur aus zwei Köpfen. Sehr froh waren deshalb die Vorstandsfrauen Birgit Baumann und Anja Wirtherle über […]

Eine Diskussion zu Landwirtschaft und Bodenschutz (zg) Landwirte haben eine Schlüsselposition beim Erhalt der Böden als wichtiger Teil des Naturhaushalts. Darin waren sich Landwirte und Naturschutzbund (NABU) einig bei einer Podiumsdiskussion im Grünen Baum, zu der die Böll-Stiftung gemeinsam mit dem NABU Sinsheim Naturinteressierte aus allen Bereichen eingeladen hatte. Unter den knapp 70 Besuchern waren […]

(zg) Berufsbedingt konnte Anja Hoffmann bei der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung des NABU Sinsheim nicht mehr für die anstehenden Vorstandswahlen kandidieren. Neben den bisherigen Vorstandsmitgliedern Anja Wirtherle und Birgit Baumann kandidierte daher Anette Stark für den dreiköpfigen Vorstand. Außerdem stellten sich Angela Stahl und Jörg Fürstenberger zur Wahl als Kassenprüfer. Alle Kandidaten wurden einstimmig von […]

Müllsammelaktion im Wohnheim – (zg) Einen ganzen Müllcontainer befüllten am Freitag Reinhard Besserer und Anja Wirtherle vom NABU Sinsheim zusammen mit einigen Flüchtlingen, überwiegend vom afrikanischen Kontinent. Gesammelt wurde auf dem Gelände und rund ums Asylantenwohnheim, wo sich vor allem in den umgebenden Bächen Unmengen von Unrat angesammelt hatte. Die Menge der aufgefundenen Altreifen zeugte […]

(cr) Sinsheim hat auch in Sachen Natur sehr viel zu bieten. Dies zeigte der Film von Volker Hahn über die NABU Gruppe Sinsheim am Sonntag. In der Sinsheimer Umgebung gibt es eine erstaunlich Vielfalt, von Vögeln bis hin zu Bibern zu bestaunen. Aber auch in der Pflanzenwelt gibt es viel zu entdecken. Bei diesem herrlichen Film […]

„Einen Hut durchwerfen“ (zg) Am 17.01.2015 lud der Sinsheimer Naturschutzbund zu einem Schnittkurs auf seiner neu gepachteten Streuobstwiese ein. Geleitet wurde der Kurs ehrenamtlich von Herrn Müller von „Müller Lebensraum Garten“ aus Mauer. Nach einer kurzen Einleitung ging es mit Leiter, Säge und Schere an die Arbeit. Herr Müller erzählte, dass man früher sagte: „Die […]

Bundesweite Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“ vom 9. bis 11. Januar 2015 (zg) Vom 9. bis 11. Januar 2015 findet zum fünften Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt: Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) rufen Naturfreunde auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon […]

(zg) Einen anderen Blick auf Rabenvögel am Ende des Abends, das versprach Stefan Bosch, der Referent des Vortrags „Rabenvögel- nur ein krächzendes Ärgernis?“. Auf Einladung des NABU Sinsheim war er in den „Grünen Baum“ gekommen, um über die großen Singvögel zu berichten. Sein Anliegen war, mit dem schlechten Image der Rabenvögel aufzuräumen und so erzählte […]