(zg) „Was Sie über Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung wissen sollten“ Vortrag am 29. April in Nußloch Geraten Menschen plötzlich durch Unfall oder Krankheit in die Situation, ihre Interessen nicht mehr selbstbestimmt wahrnehmen und verwirklichen zu können, müssen andere diese Verantwortung übernehmen. Selbst nahe Angehörige sind hierzu jedoch gesetzlich nicht befugt. Über die Möglichkeiten der selbstbestimmten […]

(zg) Die Volkshochschule Sinsheim lädt am Dienstag, 19. November, 20 Uhr, zu einem Vortrag mit dem Thema „Der Betreuungsrichter bei Ihnen zu Hause? Vorsorge durch Altersvorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ in den Vortragssaal der Städt. Musikschule Sinsheim ein. Soll das Betreuungsgericht die Verwaltung des Familienvermögens kontrollieren? Wer das vermeiden will, sollte eine juristisch einwandfreie Vorsorgevollmacht erteilen. Eine […]
19 Nov 2013 | Verfasst in
Das Neueste,
VHS |
Mehr lesen »

(zg) Die Volkshochschule Sinsheim lädt am Dienstag, 19. November, 20 Uhr, zu einem Vortrag mit dem Thema „Der Betreuungsrichter bei Ihnen zu Hause? Vorsorge durch Altersvorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ in den Vortragssaal der Städt. Musikschule Sinsheim ein. Soll das Betreuungsgericht die Verwaltung des Familienvermögens kontrollieren? Wer das vermeiden will, sollte eine juristisch einwandfreie Vorsorgevollmacht erteilen. Eine […]
06 Nov 2013 | Verfasst in
Das Neueste,
VHS |
Mehr lesen »
(zg) Die Volkshochschule Sinsheim lädt am Dienstag, 19. Februar, 20 Uhr, zu einem Vortrag mit dem Thema „Der Betreuungsrichter bei Ihnen zu Hause? Vorsorge durch Altersvorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ in den Vortragssaal der Städt. Musikschule Sinsheim ein. Soll das Betreuungsgericht die Verwaltung des Familienvermögens kontrollieren? Wer das vermeiden will, sollte eine juristisch einwandfreie Vorsorgevollmacht erteilen. Eine […]
11 Feb 2013 | Verfasst in
Das Neueste,
VHS |
Mehr lesen »