
Landwirte, Jäger und Naturschützer setzen sich gemeinsam mit dem Landschaftserhaltungsverband Rhein-Neckar e.V. aktiv für den Schutz des Rebhuhns ein. (zg) Der Landschaftserhaltungsverband Rhein-Neckar e.V. (LEV) engagiert sich seit 2017 für den Rebhuhnschutz im hiesigen Landkreis. Bereits im letzten Jahr konnten durch Landwirte und Jäger 11 Hektar Blühflächen freiwillig und unentgeltlich angelegt werden. Auch in diesem […]

Landwirte, Jäger und Behörden setzen sich unter der Leitung des Landschaftserhaltungsverbandes Rhein-Neckar e.V. (LEV) aktiv für das Rebhuhn ein. Dabei sind dieses Jahr schon 11 Hektar Blühfläche angelegt worden. 4 Landwirte haben zusammen mit der örtlichen Jägerschaft 11 Hektar Blühfläche im Rhein-Neckar-Kreis angelegt. Organisiert hat das Ganze der Landschaftserhaltungsverband Rhein-Neckar e.V., mit Unterstützung des Projekts […]

(zg) Die Rheinebene ist vor allem von landwirtschaftlichen Nutzflächen geprägt. Viele Tiere und Pflanzen sind an Äcker, Felder und Hecken angepasst und finden dort ihre speziellen Lebensräume. Durch den Flächenverlust von Straßen- und Siedlungsbau sowie der Intensivierung der Landwirtschaft wird Arten der Lebensraum genommen. Darunter leiden etliche Tiere, wie z. B. das Rebhuhn, welches in […]