Die schönsten Radtouren der Region

Neues Radbooklet der Sinsheimer Erlebnisregion In der Sinsheimer Erlebnisregion mit allen zwölf Gemeinden gibt es vielfältige Rad-Rundtouren. 15 ausgewählte Routen werden nun in einem Radbooklet gebündelt dargestellt, darunter auch die drei neu ausgeschilderten Rad-Rundtouren der Erlebnisregion. Bilder und kurze Textbeschreibungen, technische Tourendaten, Höhenprofile und passende Kartenausschnitte mit dem Verlauf des Weges machen Lust, die Region […]

Im Stadtwald Sinsheim wurden fast vier Tonnen Eicheln gesammelt

Im Stadtwald Sinsheim wurden fast vier Tonnen Eicheln gesammelt

Kreisforstamt: Im Stadtwald Sinsheim wurden fast vier Tonnen Eicheln gesammelt – sie dienen in Baumschulen als Saatgut für die Waldverjüngung Vor Kurzem waren im Stadtwald Sinsheim viele fleißige Hände bei der Saatguternte im Einsatz. In zwei insgesamt etwa 12 Hektar großen Traubeneichen-beständen (Quercus petraea) im Stadtwald Sinsheim wurden durch die Erntefirma Schlör und unter der […]

Kostenlos mit dem Bus in die Stadt

Kostenlos mit dem Bus in die Stadt

Freie Nutzung der Stadtbusse an den Adventssamstagen und am Weihnachtsmarktsonntag Die Stadt Sinsheim ermöglicht den Bürgern an den kommenden Adventssamstagen und am Weihnachtsmarktsonntag, 27. November wieder die kostenlose Nutzung der Stadtbusse. Bis in die Nachmittagsstunden sind die Busse samstags unterwegs und ermöglichen eine bequeme Hin- und Rückfahrt zum vorweihnachtlichen Shopping in der Innenstadt. Zum Weihnachtsmarkt […]

Serie „Besondere Bäume im Rhein-Neckar-Kreis“

Serie „Besondere Bäume im Rhein-Neckar-Kreis“

Die „schöne Else“ wächst in Weiler. Heute stellt Ihnen das Kreisforstamt im Rahmen der Serie „Besonders Bäume“ eine bei uns sehr selten vorkommende Elsbeere (Sorbus torminalis) vor. Im Stadtwald Sinsheim auf der Gemarkung Weiler findet der etwa 150 Jahre alte Baum ideale Wuchsbedingungen. Diese Elsbeere gehört mit einer für diese Baumart stattlichen Höhe von fast […]

Serie „Besondere Bäume im Rhein-Neckar-Kreis“: Eine 200 Jahre alte Eiche trotzt in Neckarbischofsheim dem Klimawandel

Serie „Besondere Bäume im Rhein-Neckar-Kreis“: Eine 200 Jahre alte Eiche trotzt in Neckarbischofsheim dem Klimawandel

Diesmal stellt das Kreisforstamt im Rahmen der Serie „Besondere Bäume im Rhein-Neckar-Kreis“ eine etwa 200-jährige Eiche im Stadtwald Neckarbischofsheim vor. „Viele Bäume leiden unter den Folgen des Klimawandels, diese Eiche trotzt ihm!“, freut sich Tobias Dörre, Förster und zuständiger Revierleiter vor Ort, über den vitalen Baumriesen. Mit einer Höhe von etwa 30 Metern und einem […]

Aus der Serie besondere Bäume im Rhein-Neckar-Kreis: 200 Jahre alte Traubeneiche – Schräge Besonderheit in Zuzenhausen

Aus der Serie besondere Bäume im Rhein-Neckar-Kreis: 200 Jahre alte Traubeneiche – Schräge Besonderheit in Zuzenhausen

Die Serie „Besondere Bäume“ des Kreisforstamtes des Rhein-Neckar-Kreises stellt heute einen echten Geheimtipp im Wald bei Zuzenhausen vor: Eine mächtige und vor allem besonders schräge Traubeneiche (Quercus petraea). Warum genau der Baum so schräg gewachsen ist, ist heute nur schwer nachzuvollziehen. Immerhin ist die Eiche schon über 200 Jahre alt und misst einen Durchmesser von […]

IG BAU fordert mehr Klima-Sanierungen an öffentlichen Gebäuden im Rhein-Neckar-Kreis

IG BAU fordert mehr Klima-Sanierungen an öffentlichen Gebäuden im Rhein-Neckar-Kreis

Klima-Check für Rathaus, Polizei, Schule & Co.: Öffentliche Gebäude im Rhein-Neckar-Kreis, die eine schlechte CO2-Bilanz haben, sollen mit Hochdruck energetisch saniert werden. Dafür spricht sich die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) aus. „In Zeiten extremer Gaspreise kommt es darauf an, dass auch der Staat die Umweltbilanz seiner eigenen Bauten unter die Lupe nimmt. Wir brauchen eine faire […]

Aus der Serien besondere Bäume im Rhein-Neckar-Kreis: Trotziger Förster – alter Baum

Aus der Serien besondere Bäume im Rhein-Neckar-Kreis: Trotziger Förster – alter Baum

Auch im stattlichen Alter von rund 200 Jahren ist diese Buche noch immer eine imposante Erscheinung. Einem ungehorsamen Förster ist es zu verdanken, dass diese Buche noch immer im Schriesheimer Stadtwald steht: die „Grübers Trutz“-Buche. Die Erzählung um diesen imposanten Baum besagt, dass sich beim gemeinsamen Holzanweisen – also der Markierung derjenigen Bäume, die gefällt […]

Unkompliziert und umweltschonend

Unkompliziert und umweltschonend

Technik Museen Sinsheim Speyer schließen sich Deutschlands größtem Mehrwegsystem an Sinsheim/Speyer. Ab 1. Januar 2023 besteht bundesweit die Mehrwegpflicht. Um dieser zuvorzukommen, schlossen sich die Technik Museen Sinsheim Speyer der reCup GmbH an, Deutschlands größtem Mehrwegsystem. Mit den nachhaltigen Bechern und Schalen bieten beide Einrichtungen ihren Gästen schon jetzt eine umweltfreundliche Alternative zur üblichen To-go-Verpackung. „Wir […]

Interesse an Brennholz steigt sprunghaft

Interesse an Brennholz steigt sprunghaft

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine lässt die Preise in allen Bereichen steigen. Besonders betroffen sind die fossilen Energieträger: die Preise für Gas und Öl sind derzeit auf Rekordniveau. Dazu kommt die allgemeine Verunsicherung, wie viel Gas im Winter überhaupt noch zum Heizen verfügbar sein wird. In dieser Situation suchen viele Menschen nach einer günstigeren […]

Werbung / Anzeigen

Archiv

Anzeigen

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen