
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine lässt die Preise in allen Bereichen steigen. Besonders betroffen sind die fossilen Energieträger: die Preise für Gas und Öl sind derzeit auf Rekordniveau. Dazu kommt die allgemeine Verunsicherung, wie viel Gas im Winter überhaupt noch zum Heizen verfügbar sein wird. In dieser Situation suchen viele Menschen nach einer günstigeren […]
Die bereits seit Wochen herrschende Wetterlage setzt den Flüssen und Bächen im Rhein-Neckar-Kreis massiv zu. Mit dem Niedrigwasser und dem temperaturbedingten Sauerstoffmangel stellt sich für die Flora und Fauna der Gewässer eine zunehmende Stresssituation ein. „Besonders stark betroffen sind die kleineren Gewässer mit ohnehin geringer Wasserführung“, erläutert die Leiterin des Wasserrechtsamts des Rhein-Neckar-Kreises, Margarete Schuh, […]

„Die anhaltend hohen Temperaturen und die Trockenheit gehen auch an unseren heimischen Wildtieren nicht spurlos vorüber. Zusätzlich verlangt den Rehen die derzeit stattfindende Paarungszeit, die sogenannte Blattzeit, den Tieren einiges ab“, erläutert der Wildtierbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises, Dorian Jacobs. Die hohen Temperaturen und viel zu seltenen Niederschläge erschweren den Wildtieren, ihre Wasserspeicher aufzufüllen. Hinzu kommt, dass […]

Schaden für Umwelt und Mitmenschen. Es drohen Geldbußen. Die Fälle von illegalen Müll-, Grüngut- und Bauschuttablagerungen auf Gemarkungsgebiet der Großen Kreisstadt Sinsheim häufen sich in letzter Zeit. Aus Sicht des Naturschutzes stellt dies ein massives Problem. Auch für die betroffenen privaten Grundstückseigentümer stellt die illegale Entsorgung von Müll, Grüngut und Bauschutt ein großes Ärgernis dar, […]

Der Rhein-Neckar-Kreis und seine 54 Kommunen haben ihr Bekenntnis zum Klimaschutz erneuert und am Dienstag, 26. Juli 2022, im Beisein von Staatssekretär Dr. Andre Baumann (Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg) in der Klima Arena in Sinsheim die Fortschreibung der Kooperationsvereinbarung zum Klimaschutz unterzeichnet. Durch die Fortschreibung wird das Bündnis zwischen Kommunen und Kreis […]

Als Wirtschaftswege werden Feld-, Wald- und Wiesenwege unabhängig von der Wegbefestigung bezeichnet, wenn sie überwiegend land- oder fortwirtschaftlichen Zwecken dienen und keine überörtliche Bedeutung haben. Bilder (Stadt Sinsheim): Die Feld- und Waldflur steht grundsätzlich allen zu Erholungszwecken offen. Kraftfahrzeugen mit Ausnahme des land- und forstwirtschaftlichen Verkehrs ist das Befahren untersagt. Rücksichtnahme ist von besonderer Wichtigkeit. […]
„Sonne satt gepaart mit hohen Temperaturen beschert uns dieser Tage nicht nur Sommerfreuden, sondern hat auch weniger schöne Auswirkungen für unsere Gewässer“, erklärt Dr. Markus Schuster, stellv. Leiter des Wasserrechtsamts im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis. Die Wasserspiegel sinken und die Wassertemperaturen steigen deutlich. Beides schadet der Gewässerfauna und -flora massiv. Aus diesem Grund weist das Wasserrechtsamt des […]

Aus der Serie besondere Bäume im Rhein-Neckar-Kreis: Die Wolfslochbuche im Gemeindewald Helmstadt-Bargen steht als Naturdenkmal für den Kreislauf des Lebens Die Wolfslochbuche im Gemeindewald Helmstadt-Bargen ist ein geschütztes Naturdenkmal. Sie ist ein Relikt aus dem ehemaligen Mittelwald, der an dieser Stelle bis etwa zum Ende des 19. Jahrhunderts betrieben wurde. Im Jahr 1993 wurde die […]
Pressemitteilung des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vom 12. Juli 2022 Wegen akuter Waldbrandgefahr: Kreisforstamt sperrt Feuer- und Grillstellen in allen Wäldern im Rhein-Neckar-Kreis / Sperrung gilt ab einschließlich Donnerstag, 14. Juli, und bis auf Widerruf Nachdem am Fronleichnamswochenende bereits die Grillstellen in den Wäldern der Rheinebene wegen akuter Waldbrandgefahr gesperrt werden mussten, weitet das Kreisforstamt die […]

Mit der Erstellung eines Klimaschutz-Aktionsplans 2030 startet die Stadt Mannheim eines ihrer wichtigsten Vorhaben auf dem Weg zur Klimaneutralität aus dem Leitbild „Mannheim 2030“. Wissenstransfer zum Klimawandel und Bewusstseinsbildung für einen nachhaltigen Lebensstil sind für beide Kooperationspartner, die Stadt Mannheim und die KLIMA ARENA Sinsheim, wichtige Bausteine zur Erreichung des ambitionierten Zieles der Klimaneutralität 2030. […]