
Ab dem 11. September 2020 wird das Fahrradfahren auf der Landesstraße (L) 530 zwischen Spechbach und Epfenbach sichtbarer: In Form von weißen, gestrichelten Linien. Die sogenannten Schutzstreifen entstehen im Rahmen von Modellprojekten der Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußgängerfreundlicher Kommunen (AGFK-BW) und des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg. Der Rhein-Neckar-Kreis ist dabei und testet, ob diese neuartigen Schutzstreifen das Fahrradfahren […]

Epfenbach. (pol) Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagmittag in Epfenbach. Gegen 12:45 Uhr stießen in der Spechbacher Straße in Höhe der dortigen Schule / Ortsausgang zwei Fahrzeuge zusammen. Beim derzeitigen Stand der Ermittlungen kam der 27-jährige Fahrer eines Richtung Spechbach fahrenden Opel Tigra aus bislang unbekannter Ursache in den Gegenverkehr und stieß dort mit […]

Epfenbach. (red) Verletzt wurde eine Radfahrerin bei einem Unfall am Dienstagabend auf der L530 bei Epfenbach. Die Dame war in Begleitung auf der Landesstraße gefahren und aus bislang unbekannten Gründen von einem VW erfasst worden. Die Fahrerin schlug auf der Windschutzscheibe auf und wurde zu Boden geschleudert. „Die ersteingetroffene Feuerwehr Spechbach versorgte die Patientin bis zum […]

Von der Gemeinde – für die Gemeinde !! Eine Veranstaltungsreihe des Förderverein „Specht“ und des Umwelt-, Sport- und Kulturausschusses der Gemeinde Spechbach Sonntag, 10. Dezember 2017, 18.00 Uhr, Katholische Kirche „St. Martin“, Spechbach (zg) 1994 aus dem Chor ehemaliger Grundschüler hervorgegangen. Danach konsequente Aufbauarbeit. Bald ein gefragtes und weitgereistes Chorensemble: Mitwirkung bei der Produktion der […]
Naturheilverein Spechbach und Umgebung eV (zg) Am Samstag, dem 27. Mai gibt es mit der Konzertpianistin Irina Kornilenko im Rahmen des Wochenendes zu dem Abendkonzert einen Workshop: Mein Klang – Sein Klang – Einklang: Klang ist die mächtigste Kraft im Universum. In diesem Workshop wird intuitiver Klang eingesetzt, um starke Blockaden zu lösen, ein altes Thema […]
Naturheilverein Spechbach und Umgebung eV (zg) Am Gründonnerstag, dem 13. April 2017 findet von 14 – ca. 17 Uhr die traditionelle Kräuterwanderung des Naturheilverein Spechbach und Umgebung statt. Die Ernährungsberaterin und Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen Gabi Nießen aus Fahrenbach stellt uns die „jungen Wilden“ vor. Die Teilnehmenden lernen sie kennen und sicher bestimmen! Der […]
Naturheilverein Spechbach und Umgebung eV (zg) Am Mittwoch, dem 1. Februar 2017 feiern wir im Rahmen unseres Jahreskreisfests ab 19,30 Uhr „Lichtmess“. An Lichtmess stehen unsere Visionen und Ideen für das Jahr im Fokus. Es ist die Zeit für Klarheit und Ordnung. Die Heilpraktikerinnen Katja Jenne aus Hoffenheim und Birgit Ruhe-Püll aus Spechbach werden den […]
Naturheilverein Spechbach und Umgebung eV (zg) Am Mittwoch, dem 25. Januar 2017 findet um 19,30 Uhr der Vortrag „In der Liebe sein – Entfaltung zu einem erweiterten Bewusstsein“ mit der Psychotherapeutin (HP) und Spirituellen Begleiterin Gabriela Shinkara Kostak aus Sinsheim statt. Die Referentin stellt ihr gleichnamiges Buch vor und die daraus entstandene Idee einer spirituellen Familie. […]
Auflösung von einschränkenden Glaubenssätzen und Überzeugungen Naturheilverein Spechbach und Umgebung eV (zg) Am Samstag, dem 5. November findet von 10 – 18 Uhr das Seminar „Die Kraft der Gedanken – Auflösung von einschränkenden Glaubenssätzen und Überzeugungen“ mit der Referentin Marianne Riedling aus Wiesenbach im Seminarzentrum Dr. Geib in Spechbach, Silcherstr. 17 statt. Einschränkende Glaubenssätze blockieren unseren […]
Naturheilverein Spechbach und Umgebung eV Am Samstag, dem 5. November findet von 10 – 18 Uhr das Seminar „Die Kraft der Gedanken – Auflösung von einschränkenden Glaubenssätzen und Überzeugungen“ mit der Referentin Marianne Riedling aus Wiesenbach statt. Eine verbindliche Anmeldung hierzu ist bei der Referentin erforderlich unter der Telefon-Nummer 06223 – 86 74 173 oder unter der […]