Das kleine Mammut und Anju der Eiszeitjäger

Das kleine Mammut und Anju der Eiszeitjäger

Eine erzählte Steinzeitbildergeschichte für Homo sapiens ab 6 Jahren. (zg) Anju, der junge Jäger, lebt in der ausgehenden Eiszeit. Er hat mit seinem Steinzeitmesser ein Wesen aus Holz geschnitzt, das er noch nie gesehen hat. Er fragt die alte Ud danach. Sie kennt alle Tiere, die, die fort gewandert sind und die, die nur noch […]

Hase und Holunderbär – Die große Pechsträhne

Hase und Holunderbär – Die große Pechsträhne

Ein neues Abenteuer über ein verglücktes Unglück (zg) Endlich! Herr Felixus bekommt ein Paket mit Glücksbringern. Doch was soll ein Buch über eine Pechsträhne darin? Er trifft die Helden dieses Buches und sie zeigen ihm, was es damit auf sich hat. Wie? Die Figuren führen Regie. Ein turbulentes Spiel beginnt… An einem sehr windigen Tag […]

Philipp die Maus auf Schatzsuche

Philipp die Maus auf Schatzsuche

Für Schatzsucher ab 3 Jahren. (zg) Philipp, Tiger, Hasenmädchen Milly und Bär Tom haben einen großen Freund als Nachbarn: Opa Jaspers. Der sucht bei Philipp seine neueste Erfindung – den doppelten Schraubendreher. Über diese Suche vergisst Philipp, seine Freunde zum Kochen und Essen kommen wollten. Und jetzt gibt es im ganzen Haus nichts Essbares. Vielleicht […]

Karni und Nickel – Der große Streit

Karni und Nickel – Der große Streit

Nach Claude Boujon und Tilde Michels (zg) Wir alle kennen das, ob Groß oder Klein…Streit unter Nachbarn, der oft wegen einer Nichtigkeit beginnt und sich dann ins Unermessliche steigert. Die beiden Kaninchen Karni und Nickel leben auf einer Wiese in unmittelbarer Nachbarschaft. Sie sind sogar gute Freunde. Doch eines Tages wirft Nickel seinen alten Kram […]

Kleiner Mond

Kleiner Mond

Sonntag, 13.03.2016   um 15.00 Uhr in der Werkstattbühne im Banspach-Haus (zg) Eine Indianergeschichte für Kinder ab 5 Jahren und für Menschen, die gerne Geschichten hören. Das Stück erzählt die Geschichte des Indianerjungen „Kleiner Mond“. Er wächst als Fremder im Stamm der Bärenfußindianer auf. Als der Stamm weiterzieht, bleibt er allein zurück. Mit dem Ziel, seine […]

Die tausendundzweite Nacht der Scheherazade

Die tausendundzweite Nacht der Scheherazade

Edgar Allan Poe Die tausendundzweite Nacht der Scheherazade oder …das Lächeln des Edgar Allan Poe (zg) Eine szenische Lesung Edgar Allan Poe gilt als Meister des Grauens. Aber er war viel mehr. Er war ein bedeutender Lyriker, Erfinder der Detektiv-Geschichten, Kritiker,Zeitungsmacher,Essayist , Satiriker und er war durchaus auch mit Humor gesegnet. Martin Fuchs liest den […]

Werbung / Anzeigen

Archiv

Anzeigen

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen