Handwerk für Enquetekommission zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (zg) Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) begrüßt die Aussage von Kultusministerin Eisenmann in der heutigen aktuellen Debatte des Landtages, dass keine neue Schulstrukturdebatte geführt werden solle und die Schulen mehr Ruhe brauchten. Angesichts der Diskussion um die Ergebnisse des IQB-Bildungstrends befürchtet Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold jedoch, dass der Wunsch der […]
15 Nov 2016 | Verfasst in
Das Neueste,
Politik |
Mehr lesen »

Veranstaltung zur Bildungspolitik (zg) Auf Einladung von Hermino Katzenstein, dem grünen Landtagskandidaten im Wahlkreis Sinsheim, kommt Thomas Poreski, Sozial- und Bildungspolitiker der Grünen im Landtag, am Montag, 30. November nach Sinsheim. Er will darstellen, dass die grün-rote Landesregierung Reformen angestoßen hat, damit die Schulen den gegenwärtigen und zukünftigen Anforderungen besser entsprechen können. “ Gute Bildung […]

Die neue Bildungspolitik Veranstaltung der SPD zur Bildungsoffensive Baden-Württemberg mit Thomas Funk (MdL) und Stefan Fulst-Blei (MdL) Die grün-rote Landesregierung hat mit Unterstützung der SPD-Landtagsfraktion in den vergangenen Jahren zentrale Weichenstellungen für gerechtere Bildungschancen vorgenommen. Über die Motive und konkreten Perspektiven für den Wahlkreis möchte Thomas Funk (MdL des Wahlkreises Sinsheim) mit Bürgerinnen und Bürgern […]
06 Jul 2015 | Verfasst in
Das Neueste,
SPD |
Mehr lesen »
Überrascht vom Rücktritt von Kultusministerin Warminski-Leithäuser zeigte sich der Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstages (BWHT), Joachim Möhrle. Auch wenn die Umsetzung der vom Handwerk seit vielen Jahren geforderten Gemeinschaftsschule in den vergangenen Monaten holprig angelaufen sei, so habe die Ministerin doch einiges in Bewegung gesetzt. Wahr sei allerdings auch: „Die Bildungspolitik im Land bleibt unter ihren […]
08 Jan 2013 | Verfasst in
Das Neueste,
Politik |
Mehr lesen »