
(zg) Einen interessanten Bildervortrag präsentierte Rudolf Barg auf Einladung des Ortsverbandes Bündnis 90/Die Grünen in der Sinsheimer Stadthalle. Über 100 Menschen jeden Alters waren zu diesem gemütlichen, unterhaltsamen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen zusammengekommen. Barg fotografierte in den letzten Wochen die Orte noch einmal, die er vorher für seine Präsentation des alten Sinsheims ausgesucht hatte, […]

(zg) Sylvia Kotting-Uhl (MdB), atompolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, las auf Einladung des Grünen Ortsverbandes Sinsheim aus dem Tagebuch ihrer letzten Reise nach Fukushima. Im gut besuchten Saal des „Grünen Baum“ zeichnete sie für das interessierte Publikum drei Jahre nach dem GAU die Stimmung in Japan nach. Die mit Fotos unterlegten Eindrücke der Politikerin […]

(zg) Bei dieser Veranstaltung der Grünen geht es um die Stromgewinnung in Sinsheim. Wie sieht der Strommix aus, welche Quellen hat er? Ziel ist es, die Geldströme anzusehen, die entweder vor Ort bleiben, wenn hier Strom erzeugt wird, mit Sonne, Biomasse Wasserkraft o.ä.. Oder das viele Geld fließt ab, wenn der Strom woanders erzeugt wird. […]

(zg) Am Samstag, 18. Januar 2014 um 18.00 Uhr lädt der Sinsheimer Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen alle an Grüner Kommunalpolitik interessierten Menschen herzlich dazu ein, an der Zukunftswerkstatt im Landgasthof „Grüner Baum“ in Sinsheim-Rohrbach teilzunehmen. Alle, denen Sinsheim mit seinen Ortsteilen besonders am Herzen liegt, die Grüne Ideen für Sinsheims Zukunft oder Pläne und […]

(cr) Die Bundestagskandidatin Dr. Edith Wolber hatte am Samstag, den 31. August 2013 von 16-19 Uhr nach Spechbach ins Martin-Luther-Haus eingeladen. Zusammen mit ihrer Schwester der erfahrenen Tanzlehrerin Karin Wolber wurde Europapolitik zum Anfassen und Mitmachen präsentiert.Getanzt wurden Tänze aus allen Regionen Europas, im Kreis aber auch in Linien, einfache und schwierigere Tänze aber immer […]

(zg) Dr. Gerhard Schick ist Finanzexperte der grünen Bundestagsfraktion. Bei der Veranstaltung „GRÜN WIRTSCHAFTEN – gerecht und nachhaltig“ am Dienstag 6. August um 19:30 Uhr im Nebenraum der Stadthalle in Sinsheim wird er darlegen, welche wirtschafts- und finanzpolitischen Maßnahmen die Grünen anstreben. Ziel ist Umweltbelange und Ressourcenbegrenztheit ebenso in Blick zu nehmen, wie eine gerechte […]

(zg) Jetzt ist es beschlossene Sache: Die grün-rote Regierungskoalition hat dem Gesetzentwurf zur Einführung einer Rauchwarnmelder-Pflicht am Mittwoch zugestimmt. Sowohl in Neubauten (ab sofort) als auch in Altbauten mit einer Übergangsfrist wird – wie in den meisten Bundesländern schon geschehen – der Einbau dieser Geräte vorgeschrieben. „Das ist ein wichtiger Schritt, der vielen Menschen das […]

MdL Charlotte Schneidewind-Hartnagel: „Mit dem von Grün-Rot beschlossenen neuen Gesetzentwurf für Wohnformen, Teilhabe und Pflege fördern wir Selbstbestimmung und Lebensqualität der Menschen mit Hilfe- und Unterstützungsbedarf.“ Nachdem das Kabinett in dieser Woche den Entwurf für ein neues Wohn-, Teilhabe- und Pflegegesetz beschlossen hat, fordert auch die Stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Frauenpolitische Sprecherin von Bündnis90/Die Grünen im […]