(zg) „Die Digitalisierung ist im Handwerk angekommen“, zieht Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold ein positives Zwischenfazit der Aktivitäten des Baden-Württembergischen Handwerkstages (BWHT). Seit Anfang des Jahres entfalten das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Stuttgart und das Digitallotsenprojekt nun schon ihre Wirkung. Die Mehrheit der Handwerksbetriebe begreift den digitalen Wandel als Chance. „Bei den Veranstaltungen des Digitallotsen bieten wir einen einfachen […]
14 Jul 2017 | Verfasst in
Das Neueste,
Gewerbe |
Mehr lesen »

Landrat Stefan Dallinger: Digitalisierung bringt nachhaltige Veränderungen mit sich Rhein-Neckar-Kreis präsentiert sich auf der CeBIT in Hannover (zg) Nach dem erfolgreichen Start im Jahr 2016 präsentiert sich der Rhein-Neckar-Kreis vom 20. bis 24. März 2017 bereits zum zweiten Mal auf dem Gemeinschaftsstand von Baden-Württemberg International bei der CeBIT in Hannover. Die jährlich stattfindende Messe ist […]
(zg) Am 18. April lud der Ortsverband Sinsheim der CDU zum, unter #CDUdigital firmierenden, Vortragsabend ein. Gegen 18:30 trafen bereits die ersten Gäste ein, so dass der Vorsitzende des Sinsheimer Ortsverbandes, Wolfgang Binder, die Veranstaltung pünktlich um 19 Uhr eröffnen konnte. In seiner Eröffnungsrede unterstrich Herr Binder die Bedeutung des digitalen Wandels für alle Lebensbereiche […]
25 Apr 2016 | Verfasst in
CDU,
Das Neueste |
Mehr lesen »
(zg) „Dass die Leitmesse des Handwerks ihren Schwerpunkt auf die Digitalisierung legt, unterstreicht, wie bedeutend dieses Thema für die Branche ist“, sagte Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold im Vorfeld der morgen (24.2.) in München beginnenden Internationalen Handwerksmesse (IHM). Um auf einen grünen Zweig zu kommen, seien jedoch noch einige Anstrengungen notwendig – sowohl seitens des Handwerks als […]
27 Feb 2016 | Verfasst in
Das Neueste,
Gewerbe |
Mehr lesen »
(zg) Anlässlich der Veröffentlichung eines Impulspapiers der FDP wiederholt Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold seine Forderung, die Digitalisierung in der wirtschaftspolitischen Praxis allgemeiner aufzustellen: „Kluge Wirtschaftspolitik muss die Digitale Revolution und das Internet der Dinge breiter denken.“ „Mit Wirtschaft 4.0 hat die FDP schon einmal den richtigen Begriff gewählt. Darauf gilt es aufzubauen. Denn Digitalisierung und das […]
14 Dez 2015 | Verfasst in
Das Neueste,
Politik |
Mehr lesen »
Minister Bonde hat Thema verschlafen (zg) Als reine Wahlkampfrhetorik kritisierte Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold die Ankündigung des Verbraucherschutzministers, das Landesamt für Geoinformation zu einem Landesamt für Digitalisierung umzustrukturieren: „Da kommt Minister Bonde viel zu spät aus den Startlöchern.“ Natürlich sei es wichtig, die Kompetenzen bei diesem wichtigen Zukunftsthema zu bündeln. Aber die Behördenebene werde der Bedeutung […]
10 Nov 2015 | Verfasst in
Das Neueste,
Politik |
Mehr lesen »
(zg) Der Beirat des Baden-Württembergischen Handwerkstages (BWHT) hat ein Positionspapier zur Digitalisierung verabschiedet. Der Handwerkstag hatte bereits vor einigen Wochen ein eigenständiges Ministerium für Wirtschaft, Bau und Digitalisierung gefordert, das sich federführend dieser Zukunftsaufgabe annimmt. Jetzt legt der BWHT mit einem umfangreichen Papier nach. Darin heißt es, Digitalisierung sei ein technologischer Trend, der in allen […]
16 Okt 2015 | Verfasst in
Das Neueste,
Politik |
Mehr lesen »