„Weniger Bewerber und mehr unbesetzte Lehrstellen als im Vorjahr: der Ausbildungsmarkt bleibt ein Bewerbermarkt. Das macht einerseits die Fachkräftesicherung für die Südwest-Betriebe nicht einfacher. Für viele Jugendliche bedeutet das andererseits mehr Möglichkeiten, zwischen Berufen und Arbeitgebern zu wählen“, erklärte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid zu den Zahlen zum Ausbildungsmarkt 2013/2014 in Baden-Württemberg. „Wir arbeiten gemeinsam […]
„Die Untersuchung der Stiftung Warentest macht deutlich, dass der Vorstoß Baden-Württembergs, eine Zinsbegrenzung bei Überziehungs- und Dispokrediten einzuführen, vollkommen richtig war“, erklärte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid. „Die Verbraucher in diesem Land verdienen Schutz vor Abzocke. Es ist absolut unsozial, dass die Bundesregierung diesen Schritt zu mehr Verbraucherschutz blockiert hat. Diese Blockade zeigt, dass wir […]
21 Aug 2013 | Verfasst in
Das Neueste,
Politik |
Mehr lesen »

Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid hat die baden-württembergischen Finanzämter angewiesen, sämtliche mögliche Billigkeitsmaßnahmen zugunsten der von den heftigen Unwettern und Hagelschäden Ende Juli und Anfang August betroffenen Bürger und Betriebe auszuschöpfen. „Die Finanzämter werden so schnell und unbürokratisch wie möglich helfen,“ sagte Finanzminister Schmid. Nachweislich betroffene Bürger und Betriebe in den Landkreisen Esslingen, Reutlingen, Tübingen, […]