
(zg) Worin unterscheiden sich die Fraßspuren des Bibers von denen des Nutria , eines aus Südamerika eingeführten Sumpfbibers, was unterscheidet die Behausungen und was fressen beide Tiere gerne? Diese und viele andere Fragen beantwortete jetzt Michael Winter vom „Erlebniszentrum Mühle Kolb“ den Mitgliedern des NABUSinsheim . Er hatte sie zu einer Kanutour eingeladen, die er, […]

(zg) Die NABU Gruppe Sinsheim hatte in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung zu einem Diskussionsabend unter dem Titel „Fleischeslust und Klimafrust“ eingeladen. Unter der Moderation von Dr. Andreas Baumer von der Heinrich-Böll-Stiftung ging es um den Beitrag von Fleischproduktion und –konsum zum Klimawandel. Im Laufe der Diskussionen und des Abends wurde aber schnell klar, dass viele […]

(zg) Der Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) sieht seine Aufgabe darin, das Gesamtgefüge der Lebensgemeinschaft von Tier, Pflanze und Mensch zu bewahren und engagiert sich seit über 100 Jahren für den Erhalt unserer ökologischen Lebensgrundlagen. Unterstützt durch den Bezirksverband des NABU Rhein-Neckar-Odenwald wurde im März die Sinsheimer NABU Gruppe gegründet, um direkt vor Ort diese Ziele […]