(zg) „An die Befreiung der betrieblichen Kfz von der Beitragspflicht trauten sich die Länder wieder nicht heran“, bedauert Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold. Immerhin: Wenn heute (03.12.) die Ministerpräsidentenkonferenz einen weiteren Rundfunkänderungsstaatsvertrag unterzeichnet, wird zumindest die Benachteiligung von Betrieben mit hohem Teilzeitanteil abgemildert. Vor fünf Jahren begann die Diskussion um den neuen geräteunabhängigen Rundfunkbeitrag. Seit damals kämpft […]
07 Dez 2015 | Verfasst in
Das Neueste,
Politik |
Mehr lesen »
Gerechtere Lösung (zg) Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) drängt auf mehr Mittelstandsfreundlichkeit beim Rundfunkbeitrag. Hauptgeschäftsführer Oskar Vogel forderte von der morgigen (Donnerstag) Ministerpräsidentenkonferenz eine „deutlich gerechtere Lösung“. Dazu gehöre vor allem die Erfassung der Beschäftigten nach Vollzeitäquivalenten statt nach Kopfzahlen. Den Fahrzeugbeitrag sähe das Handwerk am liebsten abgeschafft. Im Grundsatz stehe das Handwerk hinter der Reform […]
21 Jun 2015 | Verfasst in
Das Neueste,
Politik |
Mehr lesen »
(zg) Am (01.04.) tritt die Senkung des Rundfunkbeitrags um 48 Cent auf 17,50 Euro pro Monat in Kraft. Jetzt müssten diejenigen entlastet werden, die 2013 am meisten belastet wurden, forderte der Vizepräsident des Baden-Württembergischen Handwerkstages (BWHT), Harry Brambach. Schließlich seien auf Kosten der Wirtschaft nicht unerhebliche Mehreinnahmen in die Kassen der Rundfunkanstalten geflossen. Brambach betonte, […]
03 Apr 2015 | Verfasst in
Das Neueste,
Politik |
Mehr lesen »