(zg) Lehrerverbände, Elternvertreter und Schulträger wünschen sich Zeit, um die Bildungsreformen wirken zu lassen. Die SPD Rhein-Neckar sieht im Bildungsbereich keine Alternative zum eingeschlagenen Weg der grün-roten Landesregierung im Bereich der Bildungspolitik. Die künftige grün-schwarze Landesregierung sollte sich der Verantwortung stellen, die eingeleiteten Reformen erfolgreich weiter umzusetzen. Stattdessen wird mit medialem Streit um Nebenschauplätze wie […]
05 Mai 2016 | Verfasst in
Das Neueste,
SPD |
Mehr lesen »
Handwerkstag sieht viele Gemeinsamkeiten aller Schularten (zg) „Die Gemeinschaftsschule braucht Zeit, sich zu entwickeln und ihr Profil zu schärfen, diese Zeit muss ihr auch eine neue Landesregierung einräumen“, forderte Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold. Zwei Kernelemente hätten inzwischen in allen Schularten Einzug gehalten, längeres gemeinsames Lernen und individuelle Förderung. Reichhold: „So schlecht kann die Idee also gar […]
(zg) Die beharrliche Arbeit vor und hinter den Kulissen hat sich gelohnt. Landtagsabgeordneter Thomas Funk (SPD) ist sehr froh, dass das Kultusministerium den gemeinsamen Antrag von Epfenbach und Helmstadt-Bargen auf Gemeinschaftsschule nun positiv entschieden hat. Damit verfügt die nähere Region neben Bammental, Meckesheim und Sinsheim nun über einen vierten Standort. „Was lange währt, wird endlich gut!“, freut […]
Helmstadt/Epfenbach ist dabei! (zg) Die beharrliche Arbeit vor und hinter den Kulissen hat sich gelohnt. Und so wird die Gemeinschaftsschule nach Bammental, Meckesheim und Sinsheim nun um einen vierten Standort erweitert. Landtagsabgeordneter Thomas Funk (SPD) ist sehr froh, dass das Kultusministerium den gemeinsamen Antrag von Epfenbach und Helmstadt nun positiv entschieden hat. „Was lange währt, wird […]
03 Feb 2016 | Verfasst in
Das Neueste,
SPD |
Mehr lesen »
(zg) Fast 150 interessierte Bürger konnte Oberbürgermeister Jörg Albrecht bei der Informationsveranstaltung zum Thema „Gemeinschaftsschule“ in der Stadthalle begrüßen. Er betonte, dass die Schulentwicklung in Sinsheim schon in den vergangenen Jahren ein Schwerpunktthema war und die aktuellen Veränderungen jetzt auch bereits seit einiger Zeit gemeinsam mit Gemeinderat, den Schulen und Elternvertretern intensiv diskutiert werden. Sabine […]
(zg) Der Landtag von Baden-Württemberg hat am 18.04.2012 das Gesetz zur Einführung der Gemeinschaftsschule beschlossen. 42 Schulen wurden für das Schuljahr 2012/2013 als Starterschulen ausgewählt. 87 weitere Gemeinschaftsschulen wurden zum Schuljahr 2013/2014 genehmigt. Am Montag, 15. April 2013 lädt die Stadt Sinsheim zu einer Informationsveranstaltung zur neuen Schulart „Gemeinschaftsschule“ ein. Was ist eine Gemeinschaftsschule? Welche […]
Gemeinschaftsschule muss für alle attraktiv sein „Da gilt es noch viel Überzeugungsarbeit zu leisten“, kommentierte Landeshandwerkspräsident Joachim Möhrle die heute veröffentlichten Übergangszahlen an weiterführende Schulen vor allem mit Blick auf die Gemeinschaftsschule nicht ganz so positiv wie Kultusminister Stoch. Wenn erst zwölf Prozent der Schüler an der neuen Schulart eine Gymnasialempfehlung mitbrächten, könne von einem […]
31 Jan 2013 | Verfasst in
Das Neueste,
Politik |
Mehr lesen »