
Kraichgau Realschule beim Schülerwettbewerb ausgezeichnet (zg) Bei der heutigen Verleihung der Preise des Schülerwettbewerbs des Landtags von Baden-Württemberg ließen es sich die beiden Landtagsabgeordneten Hermino Katzenstein (Grüne) und Dr. Albrecht Schütte (CDU) sowie Oberbürgermeister Jörg Albrecht nicht nehmen, den Schülerinnen und Schülern der Kraichgau Realschule Sinsheim persönlich zu gratulieren und die Urkunden zu überreichen. Begleitet […]

(zg) Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Sinsheimer Grundschulen und deren Eltern waren eingeladen, sich am Tag der offenen Tür der Kraichgau-Realschule ein Bild vom breit gefächerten Bildungsangebot der Realschule zu machen Bevor Eltern und Schüler in Gruppen geführt von den Klassen 9d und 10b das Schulhaus und die Angebote der Kraichgau-Realschule erkundeten, […]

(zg) Auch in diesem Schuljahr unterstützt die Kraichgau-Realschule die Brustkrebspatientinnen der Gynäkologischen Station der GRN Sinsheim mit selbst genähten Herzkissen. Dies wurde gemäß dem Leitbild der Realschule „Gemeinsam immer besser-Schüler, Eltern, Lehrer“ durch die große Spenden- und Hilfsbereitschaft der Eltern und Schülerinnen und Schüler ermöglicht. Lehrerinnen, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern halfen beim Zuschneiden, Nähen […]

(zg) Über 160 Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern nutzten die Möglichkeit, am Tag der offenen Tür die Kraichgau-Realschule zu besuchen. Die Kraichgau-Realschule präsentierte sich als die Schule in der Sinsheimer Schullandschaft, die sowohl auf anspruchsvolle Ausbildungsberufe wie auch auf die beruflichen Gymnasien vorbereitet. Die Gäste wurden im Musiksaal von der Singklasse unter der Leitung […]

Kraichgau-Realschule trifft Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann (zg) Manon Link, die Schülersprecherin der Kraichgau-Realschule, und Schulleiter Holger Gutwald-Rondot nahmen im Rahmen der Bildungsmesse Didacta an der Podiumsdiskussion des Kultusministeriums zur geplanten Stärkung der Realschule in Stuttgart teil. Zusammen mit Senada Lindemann, die als Elternbeiratsvorsitzende die Eppinger Realschule vertrat, und der Vorsitzenden des Realschullehrerverbandes sowie zwei Vertretern […]

(zg) Erstmals konnte die Kraichgau-Realschule ihren sozialen Partnern insgesamt 9.000 Euro überreichen. Nachdem im letzten Schuljahr bereits 8.000 Euro beim Sponsorenlauf und dem Adventsbazar zusammen kamen, übertraf das diesjährige Ergebnis alle Erwartungen. Das Geld kommt seit Jahren vier sozialen Projekten, denen sich die Realschule sehr verbunden fühlt, und dem Freundeskreis der Schule in gleichen Teilen […]

(zg) Das lokale Bildungsprojekt des Eine-Welt Zentrum Heidelberg, das Globale Klassenzimmer“, besuchte in Kooperation mit dem GrunzMobil der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt am 20.10.16 die Kraichgau-Realschule. Gemeinsam informierte das mobile Bildungsteam Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen über die Hintergründe der Massentierhaltung und erprobte gemeinsam mit den Jugendlichen Rezepte einer tierfreundlichen […]

Mit gleich fünf Verabschiedungen in den Ruhestand wurde an der Kraichgau-Realschule der Generationenwechsel fortgesetzt. (zg) „Wenn Lehrerin und Lehrer in den Ruhestand gehen, die 38 Jahre oder gar 39 Jahre an der Realschule in Sinsheim waren, kann man ermessen welche Erfahrung verloren geht“ – Mit dieser Feststellung charakterisierte Schulleiter Holger Gutwald-Rondot die zukünftige Herausforderung für […]

„Weisheit ist die Fähigkeit, Erfahrungen zu machen.“ (zg) Mit diesen Worten von George Bernard Shaw beglückwünschte Realschulrektor Holger Gutwald-Rondot die 140 Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler der Kraichgau-Realschule zur bestandenen Mittleren Reife in der mit über 800 Gästen voll besetzten Realschulsporthalle, Die stellvertretende Schulleiterin Sabine Lager begrüßte die Gäste und die Schülersprecherin Chiara Giovanne (10b) und der […]

(zg) Beim Tag der offenen Tür der Kraichgau-Realschule wurde das breit gefächerte Bildungsangebot der Realschule vorgestellt. Die Realschule präsentierte sich als eine Schulart, die weiterhin das Fundament der beruflichen Gymnasien sowie für anspruchsvolle Ausbildungsberufe bilden wird. Bevor Eltern und Schüler in Gruppen geführt von den Klassen 9a und 9b das Schulhaus und die Angebote der […]