Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. Dezember 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Jugendliche gehen mit offenen Augen durch die Welt

27. Juni 2018 | Das Neueste, Gesellschaft, Photo Gallery

Kraichgau Realschule beim Schülerwettbewerb ausgezeichnet

(zg) Bei der heutigen Verleihung der Preise des Schülerwettbewerbs des Landtags von Baden-Württemberg ließen es sich die beiden Landtagsabgeordneten Hermino Katzenstein (Grüne) und Dr. Albrecht Schütte (CDU) sowie Oberbürgermeister Jörg Albrecht nicht nehmen, den Schülerinnen und Schülern der Kraichgau Realschule Sinsheim persönlich zu gratulieren und die Urkunden zu überreichen. Begleitet wurde die Preisverleihung von Sammy Lehmann aus der Klasse 7a am Klavier. 

Der Schülerwettbewerb hat zum Ziel, die politische Bildung zu fördern und das Interesse junger Menschen an aktuellen Themen der Politik und Gesellschaft zu wecken. Er wurde dieses Jahr bereits zum 60. Mal ausgeschrieben und steht unter dem Motto „komm heraus, mach mit“. Im Schuljahr 2017/18 haben landesweit über 3.000 Schülerinnen und Schüler von 173 Schulen an dem Wettbewerb teilgenommen. Die vorgegebenen Themen reichten von Naturschutz bis zum problematischen Alkohol- und Drogenkonsum unter Jugendlichen und der weltweiten Terror- und Kriegsbedrohung. Es konnten aber auch eigene Themen gewählt und bearbeitet werden. Von der Kraichgau Realschule wurden 18 Schülerinnen und Schüler für ihre Arbeiten zum Thema Gleichbehandlung bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz belohnt. Nicolas Mack erhielt für seine Arbeit sogar einen ersten Preis und darf an einer politischen Studienfahrt teilnehmen.

Bei der Preisverleihung in Sinsheim lobten die beiden Abgeordneten die Kreativität und das Interesse der Schülerinnen und Schüler. „Ihr habt es in der Hand, die Zukunft zu gestalten. Engagiert euch für die Themen, die euch am Herzen liegen“, betonte Albrecht Schütte. Hermino Katzenstein ergänzte: „Mischt euch ein, in die Gesellschaft und in die Politik. Davon lebt unsere Demokratie.“ Auch Schulleiter Holger Gutwald-Rondot war stolz auf die Leistung seiner Schülerinnen und Schüler. Abschließend stellten die beiden Abgeordneten die Aufgaben des 61. Schülerwettbewerbs vor und riefen zur Teilnahme auf. Zu den Themen gehören die besondere Beziehung zwischen Mensch und Tier, die Auswirkung zunehmender digitaler Überwachung auf unsere Gesellschaft sowie eine Beschreibung der eigenen Vision für Europa. Mit der Kraichgau Realschule müsse man auch im kommenden Jahr rechnen. „Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb“, waren sich die Jugendlichen einig.

Quelle: Christine Nahrgang

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim – Schwerer Verkehrsunfall fordert drei Tode und drei Schwerverletzte (Update)

Update 2.12. - 8:58 Uhr Drei Tode fordert schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 292 bei Helmstadt-Bargen  Am gestrigen Freitag, gegen 15:55 Uhr kam es auf der der B 292 bei Helmstadt-Bargen zu einem schweren Verkehrsunfall, mit mehreren Fahrzeugen. Bei dem...

Waibstadt – Fahrzeug mit Arbeitsmaschinen entwendet

Ein 30-Jähriger erschien am Donnerstag auf dem Polizeirevier Sinsheim und gab an, dass sein weißer VW-Caddy, welcher in der Alten Sinsheimer Straße abgestellt wurde, in der Nacht vom 28.11.2023 auf den 29.11.2023 im Zeitraum zwischen 21 Uhr und 8 Uhr, entwendet wurde....

Eschelbronn – Rüttelplatte gestohlen

In der Zeit zwischen dem 18.11.2023, 15 Uhr, und dem 29.11.2023, 19 Uhr, entwendete eine bisher unbekannte Täterschaft eine Rüttelplatte aus einem Garten Am Kalkofen. Der Diebstahlschaden wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt. Das Polizeirevier...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive