
(zg) Das LEADER-Auswahlgremium hat in seiner Sitzung am Mittwoch (25.07.2018) in Ittlingen insgesamt 398.000 Euro an EU-Fördermitteln für acht Projekte aus der Region mit einer Gesamtinvestitionssumme in Höhe von fast 1,6 Mio. Euro blockiert. Die Vorhaben haben sich im Wettbewerb um die Fördergelder durchgesetzt und können nun den Förderantrag bei den jeweils zuständigen Landesbehörden stellen. […]

Aktionsgruppe Kraichgau informierte Dr. Albrecht Schütte MdL über das Programm und Förderprojekte (zg) Angelbachtal. „Liaison entre actions de développement de l’économie rurale“ kurz LEADER – auf Deutsch „Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“, ist ein Regionalentwicklungsprogramm der Europäischen Union, welches vom Land Baden-Württemberg umgesetzt wird. Dorothee Wagner, Geschäftsführerin der LEADER-Aktionsgruppe Kraichgau, stellte gemeinsam […]

Weitere 1,13 Mio. € wurden durch das Ministerium zur Verteilung freigegeben (zg) Im Jahr 2015 wurde der Kraichgau als LEADER-Förderregion ausgewählt. Damit darf der Trägerverein Regionalentwicklung Kraichgau e.V. Fördermittel der Europäischen Union und des Landes Baden-Württemberg verwalten und an Ideen aus der Region weitergeben. Zu Beginn der Förderperiode gab das Ministerium für Ländlichen Raum in […]
Neue Förderrunde mit 400.000 Euro des Europäischen Förderprogrammes ausgeschrieben Vom 03. April 2018 bis zum 8. Juni 2018 können wieder Bewerbungen für die LEADER-Förderung eingereicht werden. Es werden Bewerbungen von Privatpersonen, Vereinen und Verbänden, Unternehmen oder Kommunen entgegen genommen. LEADER-Fördermittel können an Vorhaben ausgegeben werden, die das Leben, Arbeiten und Miteinander im Kraichgau im Blick […]

Informationen zum Förderprogramm LEADER aus erster Hand Wer kann sich um die LEADER-Fördergeldern bewerben? Was steckt hinter „Kraichgau gestalte mit“? Wie kann ich mich für meine Region engagieren? Antworten gibt es auf dem LEADER-Beratungstag! Donnerstag, den 09. November 2017, von 08:00 bis 19:00 Uhr im Schloss Eichtersheim (Schlossstr. 1, 74918 Angelbachtal), Raum 21 Das LEADER-Programm […]
(zg) Nachdem sich bei zwei Auswahlrunden in diesem Jahr bereits acht neue Projekt über eine Auswahl aus LEADER-Förderprojekt freuen dürfen, startet nun eine neue Vergaberunde. Diesmal stehen 500.000 Euro aus Mitteln der Europäischen Union zur Verfügung. Hinzu kommen nationale Fördermittel aus verschiedenen Fonds des Landes Baden-Württemberg. Projektbewerbungen können bis zum 08. Januar 2018 bei der […]
Erstes Treffen für Erzeuger, Verarbeiter und Vermarkter von regionalen Produkten am 11.04.2017 in Mühlhausen (zg) Nachdem bereits einige LEADER-Arbeitsgruppen wie „Kulturlandschaft Kraichgau“ und „Streuobst“ erfolgreich initiiert und mit Leben gefüllt wurden, wird nun die Arbeitsgruppe „Regionale Produkte“ eingerichtet. Analysen der LEADER-Region haben gezeigt: Es besteht Bedarf für eine verbesserte Vernetzung der Erzeuger, Verarbeiter und Vermarkter […]
(zg) Das LEADER-Förderprogramm unterstützt Ideen, die das Leben, Arbeiten und Miteinander im Kraichgau attraktiver machen und so die Region mitgestalten. Dazu werden in regelmäßigen Abständen Fördergelder freigegeben, um die sich Privatpersonen, Vereine und Verbände, Unternehmen oder Kommunen bewerben können. Im Fokus stehen besonders Vereine und engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich für ihr Dorf, ihre […]

Wie kann ich von den LEADER-Fördergeldern profitieren und was steckt hinter „Kraichgau gestalte mit“? Antworten gibt es auf dem LEADER-Beratungstag! (zg) Im Fokus von LEADER steht die Weiterentwicklung des Kraichgaus. Dabei lebt LEADER von der Mitarbeit der Kraichgaugerinnen und Kraichgauer. Jeder hat die Chance, sich aktiv an der Entwicklung der Region zu beteiligen und so […]

(zg) Die dritte Mitgliederversammlung des Regionalentwicklung Kraichgau e.V. fand am 02. Juni 2016 im Rathaus Zuzenhausen statt. Auf der Tagesordnung standen neben der Vorstellung und Verabschiedung des Jahres- und Finanzberichts 2015 auch Neuwahlen der Rechnungsprüfer sowie eines Mitglieds des Projektauswahlgremiums. Zudem wurde eine Satzungsänderung zur Vertretung des Vereins auf den Weg gebracht. Diese notwendigen Beschlüsse […]