Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

3. Mitgliederversammlung des LEADER Trägervereins Regionalentwicklung Kraichgau

9. Juni 2016 | Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

DSC00397

Zahlreiche Vereinsmitglieder fanden den Weg in das Zuzenhausener Rathaus zur jährlichen Mitgliederversammlung

(zg) Die dritte Mitgliederversammlung des Regionalentwicklung Kraichgau e.V. fand am 02. Juni 2016 im Rathaus Zuzenhausen statt. Auf der Tagesordnung standen neben der Vorstellung und Verabschiedung des Jahres- und Finanzberichts 2015 auch Neuwahlen der Rechnungsprüfer sowie eines Mitglieds des Projektauswahlgremiums. Zudem wurde eine Satzungsänderung zur Vertretung des Vereins auf den Weg gebracht. Diese notwendigen Beschlüsse stellen auch zukünftig die Handlungsfähigkeit des Vereins sicher. Durch die Sitzung führte die Vereinsvorsitzende, Sulzfelds Bürgermeisterin Sarina Pfründer. Sie sieht die LAG auf einem guten Weg, ihre Ziele zu erreichen und viele gute Projekte in der Region zu fördern. Die Geschäftsführerin der LEADER Geschäftsstelle, Dorothee Wagner, blickte auf ein ereignisreiches und sehr spannendes erstes Jahr des Vereins zurück. „Wir konnten die administrative Vorarbeit abschließen und gut in die Förderperiode starten. Interessante Projektideen sind im Rahmen des ersten Förderaufrufs eingegangen und die ersten Vorhaben konnten bereits vom Projektauswahlgremium beschlossen werden.“ Insgesamt wurden vier Projekte für eine LEADER Förderung im Kraichgau ausgewählt, zeigt sich Wagner über Start des LEADER Prozesses erfreut.

DSC00404

Der Hausherr, Zuzenhausens Bürgermeister Dieter Steinbrenner begrüßt die Anwesenden. Auf dem Podium v.l.n.r.: Dorothee Wagner (Leiterin der LEADER Geschäftsstelle), Hans-Jürgen Langguth (Kassenwart), Bürgermeisterin Sarina Pfründer (1. Vorsitzende), Heike Bastian (Beisitzerin), Bürgermeister Hans-Jürgen Moos (stellv. Vorsitzender), Bettina Hartlieb (Beisitzerin)

Anzeige SwopperDiese Projekte, wie die Marktscheune in Meckesheim oder der Streu- und Wildobsthof in Sulzfeld seien jetzt dabei die Antragstellung bei den Bewilligungsstellen des Landes vorzubereiten und die notwendigen Genehmigungen zur Umsetzung der Projekte zu beantragen. Mit dem Umsetzungsstart der ersten Projekte werde noch in diesem Jahr gerechnet. Die nächste Verteilung der Fördergelder steht bereits an. Noch bis zum 20. Juni können innovative Ideengeber ihre Bewerbung einreichen. So soll der Kraichgau auch weiterhin mitgestaltet werden und Ideen mit LEADER eine Zukunft gegeben werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Sparkasse Kraichgau spendet für neues Klavier der Städtischen Musikschule

Spende der Sparkasse Kraichgau macht Neuanschaffung möglich Die Städtische Musikschule Sinsheim hat ein neues Unterrichtsklavier erhalten. Möglich wurde die Anschaffung durch eine Spende der Sparkasse Kraichgau in Höhe von 7.000 Euro. Seit etwa zwei Monaten steht das...

Hinweis zum Übungsabend bei der Feuerwehr Epfenbach

Feuerwehrübung in Epfenbach – Zuschauer sind herzlich willkommen Heute (18. Juli 2025) findet um 19:00 Uhr eine groß angelegte Einsatzübung der Feuerwehr in Epfenbach statt. Veranstaltungsort ist der alte Bauhof in der Straße „Kreisental 4–6“, direkt in der Ortsmitte....

Sanierung der L 549 zwischen Bernau und Neckarbischofsheim

Fahrbahnsanierung startet am 1. August Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird die Landesstraße L 549 zwischen Neckarbischofsheim und Bernau vom 1. August 2025 bis voraussichtlich 13. September 2025 umfassend saniert. Auf einer Strecke von rund 1,6...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen