Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 20. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Es sind wieder Bewerbungen um die LEADER-Fördermittel möglich!

4. Oktober 2017 | Allgemeines, Das Neueste

(zg) Nachdem sich bei zwei Auswahlrunden in diesem Jahr bereits acht neue Projekt über eine Auswahl aus LEADER-Förderprojekt freuen dürfen, startet nun eine neue Vergaberunde.
Diesmal stehen 500.000 Euro aus Mitteln der Europäischen Union zur Verfügung. Hinzu kommen nationale Fördermittel aus verschiedenen Fonds des Landes Baden-Württemberg.
Projektbewerbungen können bis zum 08. Januar 2018 bei der LEADER Geschäftsstelle in Angelbachtal eingereicht werden.
Das LEADER-Förderprogramm unterstützt Ideen, die das Leben, Arbeiten und Miteinander im Kraichgau attraktiver machen und so die Region mitgestalten. Dazu werden in regelmäßigen
Abständen Fördergelder freigegeben, um die sich Privatpersonen, Vereine und Verbände, Unternehmen oder Kommunen bewerben können. Im Fokus stehen auch Vereine und engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich für ihr Dorf, ihre Stadt und ihre Region einsetzen. Wie immer im Herbstaufruf sind besonders Vorhaben aus den Bereichen „Landschaftspflege/ Naturschutz“, „Existenzgründungen von Frauen“ und „Kunst & Kulturprojekte“, die im Jahr 2018 umgesetzt werden sollen, aufgerufen sich zu bewerben.
Aufgrund von Landesvorgaben können die Auswahlrunden nur einmal jährlich für diese Vorhaben geöffnet werden. Die Auswahl der Förderprojekte trifft ein regionales Gremium, der Auswahlausschuss, der alle Bewerbungen sichtet, bewertet und eine Rangliste der Projekte vornimmt.
Grundvoraussetzung für eine Förderung ist, dass das Projekt im Aktionsgebiet liegt und in irgendeiner Weise zur weiteren Entwicklung der Region beiträgt. Auch darf es noch nicht begonnen worden sein. Wer eine Projektidee hat, aber noch mehr zur Umsetzung oder über das LEADER-Förderprogramm erfahren möchte, ist herzlich eingeladen am Beratungstag am 09. November auch unangemeldet bei der LEADER-Geschäftsstelle in Angelbachtal (im Rathaus Schloss Eichtersheim, Schlossstr. 1, 74918 Angelbachtal, 2. OG) vorbeizuschauen.
Auch dieses Jahr können Interessierte so wieder unkompliziert mit dem Förderprogramm in Kontakt kommen. Um Wartezeiten zu vermeiden, kann auch ein Termin vereinbart werden.
Die Geschäftsstelle ist per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 07265/ 9120- 21 erreichbar. Weitere Informationen zum Förderprogramm gibt es auch unter
www.kraichgau-gestalte-mit.de

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Sparkasse Kraichgau spendet für neues Klavier der Städtischen Musikschule

Spende der Sparkasse Kraichgau macht Neuanschaffung möglich Die Städtische Musikschule Sinsheim hat ein neues Unterrichtsklavier erhalten. Möglich wurde die Anschaffung durch eine Spende der Sparkasse Kraichgau in Höhe von 7.000 Euro. Seit etwa zwei Monaten steht das...

Hinweis zum Übungsabend bei der Feuerwehr Epfenbach

Feuerwehrübung in Epfenbach – Zuschauer sind herzlich willkommen Heute (18. Juli 2025) findet um 19:00 Uhr eine groß angelegte Einsatzübung der Feuerwehr in Epfenbach statt. Veranstaltungsort ist der alte Bauhof in der Straße „Kreisental 4–6“, direkt in der Ortsmitte....

Sanierung der L 549 zwischen Bernau und Neckarbischofsheim

Fahrbahnsanierung startet am 1. August Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird die Landesstraße L 549 zwischen Neckarbischofsheim und Bernau vom 1. August 2025 bis voraussichtlich 13. September 2025 umfassend saniert. Auf einer Strecke von rund 1,6...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen