
Startschuss für den langersehnten Breitbandausbau (zg) Der Aufbau eines kreisweiten Glasfasernetzes im Rhein-Neckar-Kreis ist das erklärte Ziel, das sich der Rhein-Neckar-Kreis und die Kommunen für die kommenden Jahre gestellt haben. Dass diese Aufgabe nicht binnen eines Jahres umgesetzt werden kann, versteht sich von selbst. Aus diesem Grund wird dieses hochgesteckte Ziel in verschiedene Bauabschnitte aufgeteilt. […]

FDP-Bundestagskandidaten Jens Brandenburg und Christian Jung begrüßen das Engagement der Gemeinde zum Breitbandausbau (zg) Die FDP-Bundestagskandidaten Dr. Jens Brandenburg (Rhein-Neckar) und Dr. Christian Jung (Karlsruhe-Land) haben sich Mitte Juni 2017 beim Epfenbacher Bürgermeister Joachim Bösenecker (CDU) über aktuelle Vorhaben der Gemeinde informiert. Wegen der Rathaussanierung trafen sich die Politiker im Ausweichquartier gegenüber der Feuerwehr. Im […]
Die Landesregierung hat im Jahr 2016 über 100 Millionen Euro in den Breitbandausbau im Land investiert. Das schnelle Internet sei auf Erfolgskurs, sagte Digitalisierungsminister Thomas Strobl anlässlich der Übergabe von 63 Förderbescheiden für den Breitbandausbau. „2016 hat die Landesregierung über 100 Millionen Euro in den Breitbandausbau im Land investiert. Diese Rekordsumme ist ein starkes Zeichen […]
12 Dez 2016 | Verfasst in
Das Neueste,
Politik |
Mehr lesen »

Zweckverband High-Speed-Netz Rhein-Neckar (zg) Sehr erfreulich! Der Ausbau der kommunalen Netze im Land ist voll im Gang und boomt geradezu. „Baden-Württemberg schließt beim Breitbandausbau Stück für Stück die weißen Flecken. Damit tragen wir entscheidend zur Standortqualität bei“, sagte der für die Digitalisierung zuständige Minister Thomas Strobl jüngst anlässlich der Übergabe von weiteren 72 Breitbandförderbescheiden über […]
(zg) Der Baden-Württembergische Handwerkstag mahnt eine koordinierte und systematische Planung des Breitbandausbaus im Land an. Zwar hat die Landesregierung die Mittel dafür versechsfacht und zudem hat die EU-Kommission endlich die lange erwartete neue Förderrichtlinie genehmigt, aber Geld sei eben nicht alles, meinte Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold. Das Handwerk gehe davon aus, dass sich nun noch mehr […]
01 Aug 2015 | Verfasst in
Das Neueste,
Politik |
Mehr lesen »
Die Landesregierung richtet ein Kompetenzzentrum Breitband am Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung (LGL) ein, mit dem der Ausbau des schnellen Internets noch stärker vorangebracht wird. Baden-Württemberg ist ein führender High-Tech-Standort. Die grün-rote Landesregierung möchte die Chancen der Digitalisierung für Baden-Württemberg konsequent nutzen und unterstützt mit ihrer Breitbandinitiative II die für den Breitbandausbau zuständigen Kommunen und […]
Dienstag 20. Januar 2015 um 14.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Zuzenhausen Öffentliche Gesprächsrunde mit Vertretern von Bund und Kommunen Die Digitale Agenda der Bundesregierung legt fest, dass bis 2018 alle BürgerInnen in Deutschland mit einer Bandbreite von 50Mbit/s an das Internet angebunden sein sollen. Der Rhein-Neckar-Kreis ist dank des Zweckverbandes High-Speed-Netz bereits auf einem […]