FTTC Ausbau erreicht Hoffenheim

Startschuss für den langersehnten Breitbandausbau

Machten sich persönlich ein Bild davon, wie der Breitbandausbau voranschreitet: Oberbürgermeister Jörg Albrecht, Ortsvorsteher Karlheinz Hess und Lothar Engelhardt, Koordinator des Breitbandausbaus bei der Stadtverwaltung (von rechts nach links).

(zg) Der Aufbau eines kreisweiten Glasfasernetzes im Rhein-Neckar-Kreis ist das erklärte Ziel, das sich der Rhein-Neckar-Kreis und die Kommunen für die kommenden Jahre gestellt haben. Dass diese Aufgabe nicht binnen eines Jahres umgesetzt werden kann, versteht sich von selbst. Aus diesem Grund wird dieses hochgesteckte Ziel in verschiedene Bauabschnitte aufgeteilt. Als erste Ausbauphase in Hoffenheim erfolgt ein geförderter FTTC-Ausbau.

Dies bedeutet, dass die Kabelverzweiger der Telekom mit Glasfaser erschlossen werden. Die sogenannte letzte Meile bis zum Kunden erfolgt über das konventionelle Kupferkabel. Es ist somit kein Tiefbau auf den privaten Grundstücken notwendig. Mit dieser Technik können bis zu 50 Mbit/s versorgt werden.

In diesem Bereich erfolgt der Breitbandausbau

Im Gegensatz zum Ausbau der Telekom, welcher 2016 in einem Teilbereich von Hoffenheim stattfand, können entlang der Ausbaustrecke alle Grundstücke direkt an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Es werden also gleich die Rohrverbände für den künftigen, zukunftsweisenden Glasfaserendausbau mit verlegt.

Der bereits begonnene Ausbau betrifft in Teilbereichen folgende Straßen: Sinsheimer Straße, Ottelsbergstraße, Gartenstraße,  Heiligwaldstraße, Bergstraße, Beim Damm, Friedhofstraße, Am Ring, Amselstraße, Sperberstraße.

Quelle: Stadt Sinsheim

Anzeige Swopper

Veröffentlicht am 23. März 2018, 18:00
Kurz-URL: https://www.sinsheim-lokal.de/?p=137697 
Sinsheim-Lokal.de Sinsheim-Lokal.de | Lokale Internetzeitung für Sinsheim

Werbung / Anzeigen

Archiv

Anzeigen

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen