
Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis startet in seinem Zuständigkeitsbereich ab dem morgigen Freitag, 4. März, mit den Impfungen des Vakzins Nuvaxovid von Novavax. Das Land Baden-Württemberg hatte am Wochenende die erste Lieferung vom Bund erhalten und verteilt nun die nach Baden-Württemberg gelieferten 192.000 Dosen von Nuvaxovid an die Stadt- und Landkreise. Die Impfungen sind in den beiden […]

Gesundheitsamt bereitet Verwaltungsverfahren vor und informiert betroffene Einrichtungen Bedingt durch eine hohe Wirksamkeit der Impfstoffe gegen Covid-19 kann die Wahrscheinlichkeit schwerer Krankheitsverläufe sowie die Mortalität der Infizierten – allen voran im Bereich vulnerabler Personengruppen – stark gesenkt werden. Um auch weiterhin den Schutz dieser vulnerablen Gruppen bestmöglich sicherzustellen, hat der Deutsche Bundestag am 10. Dezember […]

Corona-Prämie für Bauarbeiter: Gewerkschaft rät zum Lohn-Check (zg) Sie haben in der gesamten Pandemie durchgearbeitet – und können sich nun über eine Extra-Überweisung freuen: Bauarbeiter im Rhein-Neckar-Kreis erhalten in diesem Monat eine Corona-Prämie von 500 Euro. Die steuerfreie Sonderzahlung kommt mit der Januar-Abrechnung aufs Konto. Darauf weist die IG BAU Nordbaden hin. Bezirksvorsitzender Wolfgang Kreis […]

Über 30-Jährige können sich ab sofort an den Impfstützpunkten und DIA-Standorten des Rhein-Neckar-Kreises wieder mit BioNTech impfen lassen Bei den vom Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis organisierten und koordinierten Impfaktionen sowie an den Impfstützpunkten können sich ab sofort auch wieder Bürgerinnen und Bürger über 30 Jahre mit dem BioNTech-Impfstoff impfen lassen, wenn sie das möchten. „BioNTech ist inzwischen […]

Leider (k)ein Grund zum Feiern: Vor zwei Jahren, am 27. Januar 2020, richtete das Gesundheitsamt die zentrale Rufnummer 06221/522-1881 als Corona-Hotline ein / Bereits knapp 200.000 Anrufe beantwortet (zg) Schon das einjährige Bestehen wurde erstaunt zur Kenntnis genommen, doch nun ist klar: Die Corona-Hotline, ursprünglich als temporäres Angebot des Gesundheitsamtes gedacht, geht ins dritte Jahr: […]

Gesundheitsamt: Seit heute können wieder verlässliche Zahlen über das Infektionsgeschehen gemeldet werden Mit dem heutigen Tag (Freitag, 21. Januar) kann das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, wieder verlässliche Zahlen über das Infektionsgeschehen in seinem Zuständigkeitsbereich veröffentlichen. Wie Anfang der Woche berichtet, hatte es nach einem Update der Meldesoftware SurvNet […]

Experten des Gesundheitsamts Rhein-Neckar-Kreis erklären in einem Video, wie eine Rückkehr zur Normalität gelingen kann (zg) Wann ist die Pandemie endlich vorbei? Das fragen sich aktuell viele Menschen im Rhein-Neckar-Kreis und der Stadt Heidelberg. Je länger die Coronakrise dauert, desto mehr sehnen sich viele nach Normalität. Aber wann wird alles wieder „normal“? Was muss dafür […]

Stadt setzt Vorgaben der Landesverordnung konsequent um (zg) In den vergangenen Wochen wurden vor dem Hintergrund der erneut angespannten Infektionslage immer wieder Maßnahmen verschärft, um die Coronafallzahlen zu senken und eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern. Seit Beginn der Pandemie setzt die Stadtverwaltung Sinsheim die geltenden Regeln konsequent um. Dabei ist es wichtig zu beachten, […]

Weiterhin alle Schutzmaßnahmen anwenden und sich impfen oder boostern lassen (zg) Große Sorge bereitet die sich rasant ausbreitende Virus-Variante B.1.1.529 (Omikron). „Die Omikron-Variante ist zwischenzeitlich in Heidelberg und im Rhein-Neckar-Kreis angekommen“, so Dr. Anne Kühn, stellvertretende Leiterin des Gesundheitsamtes des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist. „Wir verzeichneten seit dem Jahreswechsel bereits […]
Gesundheit und Risikominimierung haben Priorität (zg) Schweren Herzens hat die Stadtverwaltung Sinsheim in enger Abstimmung mit dem Gemeinderat beschlossen, den Neujahrsempfang 2022 abzusagen. „Den traditionellen Neujahrsempfang ein weiteres Mal abzusagen, ist keine Entscheidung, die wir uns leichtgemacht haben“, betont Oberbürgermeister Jörg Albrecht. Die außerordentlich dynamische Entwicklung in der vierten Welle der Coronapandemie lässt eine solche […]