
Große Freude in Sinsheim (zg) Die Mauerwerksanierung des Bergfrieds der Burg Steinsberg kann auch dank 100.000 Euro aus Mitteln der Lotterie GlücksSpirale vorangetrieben werden. Lotto-Geschäftsführerin Marion Caspers-Merk überreichte gemeinsam mit Helen Heberer von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz einen symbolischen Förderscheck an Oberbürgermeister Jörg Albrecht. „Mit der Förderung durch die GlücksSpirale soll nach außen sichtbar werden, […]

Ortstermin Am 20.06.2017 wurde auf Initiative vom Förderverein der Burg Steinsberg mit der Stadt Sinsheim und dem verantwortlichen Architekturbüro „Büro für Baukonstruktion“ BFB in Karlsruhe ein Ortstermin durchgeführt. Neben dem Förderverein nahmen auch Mitgleider des Ortschaftsrates Weiler daran teil. Der leitende Bauingenieur Herr Thomas Halder sowie Götz Hartmann Baureferent der Stadt Sinsheim hat den Anwesenden […]

(zg) Burgführerin Erika Behaghel im Kostüm der Adelheit von Oettingen entführt die Teilnehmer in die Welt der ehemaligen Burgherren und ihrer Untertanen. In einem eineinhalbstündigen Rundgang über das Gelände der Burg erzählt sie von der Entstehung, der Bauweise und Historie der Burg Steinsberg. Dabei erfahren die Teilnehmer, warum der Bergfried achteckig ist und was es […]
(zg) Die Wahlkreisabgeordneten Dr. Albrecht Schütte (CDU) und Hermino Katzenstein (Grüne) teilen mit, dass die Stadt Sinsheim für die Mauerwerkinstandsetzung an der Burg Steinsberg im Stadtteil Weiler Landesfördermittel in Höhe von rund 238.580 Euro erhält. Schütte und Katzenstein begrüßen die Aufnahme dieses Vorhabens in die erste Tranche des Denkmalförderprogramms 2017: „Es freut uns sehr, […]

Burgführung auf der Burg Steinsberg in Sinsheim-Weiler mit Christine Friedrich am Sonntag, 30. April um 14 Uhr „Steinesberg die Tugende hat, dass es sich niemanden erben lat….“ So heißt es im Liedtext des Minnesängers Spervogel über die reichsunmittelbare Burg Steinsberg. In Johanna von Oettingen, Gemahlin des Bauherren des achteckigen Berfrieds und der zwölfeckigen Ringmauer verwandelt, nimmt […]

(zg) In der kommenden Woche müssen die Birken entlang des Parkplatzes an der Burg Steinsberg gefällt werden. Die Birken stehen direkt auf der für Weiler wichtigen Wasserversorgungsleitung. Die Bäume sind durch mehrere Schädigungen im Stammbereich bereits seit einigen Jahren in ihrer Vitalität geschwächt, was im belaubten Zustand deutlich an den Welkerscheinungen in der Krone zu […]

Poröser Bergfried an der Reihe – Teilweise Sperrung des Bergfrieds (zg) Die Burg Steinsberg ist nicht nur ein touristischer Höhepunkt Sinsheims, sie ist der Stadt auch lieb und teuer. Daher wurde in den letzten Jahren in den Erhalt der Burg Steinsberg investiert. So wurden die Parkplatzflächen neu angelegt, die Stromzuführung und die Wasserversorgung um die […]
(zg) Dr. Stephan Harbarth MdB informiert aus Berlin Gute Nachricht für die Stadt Sinsheim: Auf der gestrigen abschließenden Sitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages zum Bundeshaushalt 2017 wurde unter anderem auch über die Förderung von Denkmalprojekten entschieden. Dr. Stephan Harbarth MdB (Wahlkreis Rhein/Neckar / CDU) freut sich darüber, dass die große Kreisstadt einen Betrag in […]
17 Nov 2016 | Verfasst in
CDU,
Das Neueste |
Mehr lesen »
(zg) Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci hat sich im Bundestag dafür eingesetzt, dass die Sanierung der Burg Steinsberg in Sinsheim-Weiler mit 100.000 Euro aus Denkmalschutzsmitteln des Bundes gefördert wird. Heute fällte der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Entscheidung über die Vergabe der Gelder und bewilligte die von Castellucci geforderte Unterstützung. „Die Burg Steinsberg ist inzwischen fast […]
16 Nov 2016 | Verfasst in
Das Neueste,
SPD |
Mehr lesen »

(cr) Ab heute haben wir in Sinsheim wieder das attraktive Ausflugsziel die Burg Steinsberg. Nach langen Renovierungsarbeiten ist die Burgschenke vonUwe Welz, bekannt als Ritter Uwe und seiner Edelfrau Uta Kannegießer eröffnet. Regionale Spezialitäten und mittelalterliche Speisen erwarten die verwöhnten Gaumen der Besucher. Mit Thorsten Huhn konnte auch ein grossartiger Koch im Team der Burggastronomie […]