
Fotobildband erhältlich (zg) Schon vor mehr als einem Jahr hat Fotograf Rasso Bruckert Persönlichkeiten aus Sinsheim und den Stadtteilen kennengelernt und fotografisch festgehalten. Entstanden ist so in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung ein Fotobildband, dessen Aufnahmen eigentlich bereits von April bis Mai 2020 im Rahmen der Heimattage in der Sparkasse Sinsheim ausgestellt hätten werden sollen. Die […]

(zg) Die Badische Landesbühne verlängert die Aussetzung des Vorstellungsbetriebs bis zum 31. Januar 2021. Erst ab Februar 2021 soll wieder gespielt werden. Die für den Januar geplanten Premieren der Jungen BLB werden auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. „Diese Entscheidung ist uns alles andere als leicht gefallen. Wir haben sie in enger Abstimmung mit dem Ministerium […]

(zg) Das Hörspiel „Es wird schon nicht so schlimm!“, eine Produktion des Rundfunks Berlin Brandenburg (RBB), ist für den Deutschen Hörspielpreis 2020 nominiert. Das Hörspiel von Christine Nagel basiert auf der Bühnenfassung des Textes, die von Carsten Ramm im September 2017 an der Badischen Landesbühne inszeniert wurde. „Es wird schon nicht so schlimm!“ ist eine […]

(zg) Aufgrund der Beschlüsse der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten und Ministerpräsidentinnen vom 28. Oktober 2020 muss die Badische Landesbühne ihren Spielbetrieb im November einstellen. Alle Vorstellungen in der Zeit vom 2. bis zum 30. November 2020 werden abgesagt. Die in diesem Zeitraum geplanten Abo-Vorstellungen werden neu terminiert und die Abonnenten und Abonnentinnen so bald wie […]

(zg) Die Badische Landesbühne zeigt am Mittwoch, 4. November 2020, um 19.30 Uhr, in der Dr.-Sieber-Halle die nächste Vorstellung in Sinsheim: „Die zweite Frau“ von Nino Haratischwili. Laura ist schön, reich, todkrank und voller Wut über ihr verpfuschtes Leben! In der Rolle der liebenden Ehefrau und fürsorglichen Mutter sind ihre eigenen Bedürfnisse auf der Strecke […]

Spielzeiteröffnung 2020/2021 in Sinsheim (zg) Die Badische Landesbühne eröffnet am 7. Oktober 2020 die Spielzeit 2020.2021 in Sinsheim mit Henrik Ibsens „Ein Volksfeind“ in einer Inszenierung von Carsten Ramm. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Dr.-Sieber-Halle. Badearzt Tomas Stockmann entdeckt, dass das Wasser des städtischen Kurbades verseucht und hochgradig gesundheitsgefährdend ist. Grund dafür sind […]

Für Theaterliebhaber startet der Vorverkauf für Abonnements der Badischen Landesbühne Spielzeit 2020/2021 (zg) Für die kommende Spielzeit 2020/2021 bietet die Badische Landesbühne erneut einen interessanten und facettenreichen Spielplan an, welcher das Herz eines jeden Theaterliebhabers höherschlagen lässt. Sie steht unter dem Motto „nicht wahr?“ und der Vorhang wird sich heben für ernste Stücke, Komödien und […]

(zg) „Endlich wieder Theater“ steht auf der Titelseite der Theaterzeitung der BLB, die druckfrisch erschienen ist. Darin präsentiert die Landesbühne ihre Pläne für die kommende Saison, die sie unter das Motto „nicht wahr?“ gestellt hat. Neben ausführlichen Artikeln zu den einzelnen Stücken wie „Ein Volksfeind“, „Professor Unrat“ und „Krach in Chiozza“ bis hin zum Familienstück […]

Online-Ausstellung zur Geschichte der BLB (zg) Die Badische Landesbühne feiert ihr 70jähriges Bestehen: In der Spielzeit 1949.1950 wurde von Franz Mosthav in Oedheim (Landkreis Heilbronn) das Kulturwerk Württemberg-Baden ins Leben gerufen, aus dem später die Unterländer Volksbühne und schließlich die Badische Landesbühne werden sollte. Mit einer Fotoausstellung zur Geschichte des Theaters sollte dieses Jubiläum im […]

(zg) Nachdem die Spielzeit 2019.2020 aufgrund der Corona-Pandemie frühzeitig beendet werden musste, blickt die Badische Landesbühne nun hoffnungsvoll in die Zukunft und legt ihre Pläne für 2020.2021 vor. In diesem Jahr erfolgt die Spielplanvorstellung den Umständen entsprechend allerdings ohne die übliche Pressekonferenz. Das geplante Programm wird in den nächsten Tagen ausführlich auf der Homepage des […]