
(zg) „Kabale und Liebe“ von Friedrich Schiller ist nicht nur eine mitreißende Liebesgeschichte, sondern auch ein Politthriller mit tödlichem Ausgang. Joerg Bitterich und Petra Jenni inszenieren den Klassiker mit dem Ensemble der Jungen BLB. Das Stück steht sowohl für Schulen als auch für die Abonnenten des Abendspielplans auf dem Programm. Mit „Kabale und Liebe“ zeigt […]

(zg) Mit Heinrich Manns „Professor Unrat“ in einer Dramatisierung von John von Düffel eröffnet die Badische Landesbühne die Spielzeit 2021.2022 in Sinsheim. Die Vorstellung ist am 20. Oktober 2021 um 19.30 Uhr in der Dr.-Sieber-Halle zu sehen. Der tyrannische Gymnasialprofessor Raat glaubt felsenfest an die bürgerlichen Werte seiner Zeit. Seine Schüler aber schimpfen ihn Unrat, […]

Für Theaterliebhaber startet der Vorverkauf für Abonnements der Badischen Landesbühne Spielzeit 2021/2022 (zg) Mit Zuversicht und vielen Plänen für die kommende Spielzeit 2021/2022 bietet die Badische Landesbühne erneut einen interessanten und facettenreichen Spielplan an, welcher das Herz eines jeden Theaterliebhabers höherschlagen lässt. Der Vorhang hebt sich für ernste Stücke, Komödien und Dramen. Mit Spannung dürfen […]

(zg) Der Regisseur Arne Retzlaff wird ab Beginn der Spielzeit 2021.2022 neuer Oberspielleiter der Badischen Landesbühne. Retzlaff, der seit 2013 immer wieder in Bruchsal inszenierte, übernimmt auch die Leitung der Jungen BLB. Arne Retzlaff hat Schauspiel an der Theaterhochschule Leipzig studiert und war danach als Schauspieler, Regieassistent und Regisseur am Theater Bautzen und am Staatsschauspiel […]

(zg) Unter dem Motto „Endlich Sommer! Endlich Theater!“ kehrt die Badische Landesbühne nach der langen coronabedingten Spielpause auf die Bühne zurück. Am Mittwoch, 9. Juni, um 20.30 Uhr hat Molières Komödie „Amphitryon“ Premiere im Buchenauerhof in Sinsheim. Eine weitere Vorstellung in Sinsheim gibt es am Donnerstag, 10. Juni, ebenfalls um 20.30 Uhr. Vom drögen Leben […]

(zg) Noch bevor die Badische Landesbühne mit Shakespeares Komödie „Die listigen Weiber von Windsor“ den diesjährigen Theatersommer eröffnet, stellt sie jetzt ihre Pläne für die Spielzeit 2021/2022 vor. „Wir können es gar nicht erwarten, nach dieser langen Zwangspause endlich wieder auf die Bühne zurückzukehren“, so Intendant Carsten Ramm. „Im Sommer spielen wir erst einmal unter […]

Mit Molières Komödie Amphitryon startet die Badische Landesbühne in die Freilichtsaison in ihren Mitgliedsgemeinden. (zg) Am Mittwoch, 9. Juni 2021, ist die Premiere um 20.30 Uhr im Buchenauerhof in Sinsheim-Weiler zu sehen. Eine weitere Vorstellung gibt es am Donnerstag, 10. Juni 2021, ebenfalls um 20.30 Uhr. Göttervater Jupiter hat ein Auge auf Alkmene geworfen. Um […]

Badische Landesbühne (zg) Die Badische Landesbühne teilt mit, dass auch die für den Mai 2021 geplanten Vorstellungen abgesagt werden müssen. Intendant Carsten Ramm: „Aufgrund der Entwicklung der Corona-Situation und der fehlenden Öffnungsperspektive sehen wir uns zu dieser Entscheidung gezwungen. Wir haben damit lange gewartet, aber wegen der weiteren Disposition bleibt uns jetzt keine andere Möglichkeit. […]

Die Badische Landesbühne hat mit den Proben zu den Sommerstücken begonnen (zg) Am Dienstag nach Ostern haben an der Badischen Landesbühne die Proben für die drei Stücke begonnen, die im Sommer auf dem Spielplan stehen sollen. Dabei berücksichtigt das Theater noch mehr als bisher den Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor der Corona-Pandemie. „An das […]

Fotobildband erhältlich (zg) Schon vor mehr als einem Jahr hat Fotograf Rasso Bruckert Persönlichkeiten aus Sinsheim und den Stadtteilen kennengelernt und fotografisch festgehalten. Entstanden ist so in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung ein Fotobildband, dessen Aufnahmen eigentlich bereits von April bis Mai 2020 im Rahmen der Heimattage in der Sparkasse Sinsheim ausgestellt hätten werden sollen. Die […]