(zg) Lange hat man im Steinachtal darauf warten müssen. Was etlichen Vorgängerregierungen einfach nicht gelingen wollte, wird jetzt von Grün-Rot umgesetzt und sauber finanziert, nämlich die grundlegende Sanierung der L 536. Wie im Sommer nach dem von den Wahlkreisabgeordneten Thomas Funk (SPD) und Charlotte Schneidewind-Hartnagel (Grüne) initiierten Vor-Ort-Termin mit Verkehrsstaatssekretärin Gisela Splett in Aussicht gestellt, […]
24 Okt 2014 | Verfasst in
Das Neueste,
Politik |
Mehr lesen »

(zg) Am 8. März 2014 wird es anläßlich des Weltfrauentag in der Sinsheimer Allee einen Stand mit „Frauentagsplätzchen“ und Informationen zur Gleichberechtigung von Bündnis90/Die Grünen geben. Charlotte Schneidewind-Hartnagel, die Frauenpolitsche Sprecherin und Grüne Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Sinsheim, wird hierzu eine Rede halten. Zugesagt haben außerdem Verdi Rhein-Neckar mit einem eigenen Stand, ebenso gibt es einen […]

(zg) Mit Verständnis reagierten die Landtagsabgeordneten Thomas Funk (SPD) und Charlotte Schneidewind-Hartnagel (Grüne) auf die Verärgerung in Meckesheim, dessen schulpolitische Ambitionen vorerst gestoppt sind. Die Enttäuschung angesichts der Stuttgarter Absage, die Meckesheimer Grund- und Werkrealschule zum Schuljahr 2014/15 in eine Gemeinschaftsschule umzuwandeln, ist für die Wahlkreisabgeordneten mehr als nachvollziehbar – haben sie doch den Antrag […]
14 Feb 2014 | Verfasst in
Das Neueste,
Politik |
Mehr lesen »

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag Charlotte Schneidewind-Hartnagel hat dem Landkreistag widersprochen: die von der Landesregierung geplante Erhöhung der pro Flüchtling zur Verfügung stehende Quadratmeterzahl von vier auf sieben sei keineswegs „absurd“, so Schneidewind-Hartnagel: „Es ist ein Gebot der Menschlichkeit, dass diese Menschen in ihren Grundbedürfnissen versorgt werden. Dazu gehört auch die Unterbringungssituation.“ Bisher […]

Die Stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen und Abgeordnete des Wahlkreises Sinsheim im Stuttgarter Landtag beim 10. Baden-Württembergischen Schulforum „Gärtnern macht Schule“ im Ökogarten der Pädagogischen Hochschule Heidelberg: „Schulgärten sind Lernorte und Lebensraum zugleich. Sie lassen Zwischenraum im Schulalltag und Freiraum für Kreativität und Entwicklung.“ (zg) Der Einladung der mit Unterstützung des Ministerium für Ländlichen […]

(zg) „Bildung ist nicht das Befüllen von Fässern, sondern das Entzünden von Flammen“. Dieser Leitspruch zog sich als roter Faden durch die Präsentation zum Thema Gemeinschaftsschule (GMS) im Nebenraum der Stadthalle Sinsheim. Der Sinsheimer Ortsverband von Bündnis 90/ Die Grünen hatte zu dieser Veranstaltung eingeladen. Das Podium war paritätisch mit Fachleuten aus Politik und Praxis […]

Die Stellvertetende Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/ Die Grünen zur Regierungserklärung von Kultusminister Andreas Stoch zur regionalen Schulentwicklung “ Regionale Schulentwicklungsplanung ist eine wichtige Grundlage zur effizienten und zukunftsorientierten Steuerung des Bildungsbereiches. Es ist richtig und unvermeidlich dabei auf eine Mindestgröße und eine Mindestzahl von Schülerinnen und Schülern pro Jahrgang zu achten. Gute Schulen brauchen eine stabile […]

(zg) Land bezuschusst kommunale Sportstättenbauprojekte in Neckargemünd, Wiesenbach und Sinsheim. Charlotte Schneidewind-Hartnagel: „Mit der projektbezogenen Förderung berücksichtigt das Land den konkreten Bedarf und wird seiner Verantwortung, die Kommunen bei der Schaffung und Erhaltung ihrer Sportstätteninfrastruktur zu unterstützen, in besonderer Weise gerecht“. Das Land fördert im Jahr 2013 insgesamt 82 kommunale Sportstättenbauprojekte mit Zuschüssen in Höhe von […]

(zg) Sozialpolitisches Gespräch zum Thema „Gesundheitsversorgung im Ländlichen Raum“ bildete am Auftakt zur Klausurtagung des Arbeitskreis Soziales der grünen Landtagsfraktion im Wahlkreis der Abgeordneten Charlotte Schneidewind-Hartnagel. Auf Einladung der Stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden von Bündnis90/Die Grünen, Charlotte Schneidewind-Hartnagel, die auch Mitglied im Sozialausschuss des Landes ist, kam der Arbeitskreis Soziales der grünen Landtagsfraktion im Wahlkreis der Abgeordneten in […]

(zg) Der Arbeitskreis Soziales informiert sich über das Aufgabengebiet, Arbeitsweise und Erfahrungen der ersten Gewaltambulanz in Heidelberg Im Rahmen der Klausurtagung im Wahlkreis der Stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden, Charlotte Schneidewind-Hartnagel, die auch Mitglied im Sozialausschuss des Landes ist, besuchte der Arbeitskreises Soziales der grünen Landtagsfraktion die erste Gewaltambulanz des Landes Baden-Württemberg an der Universitätsklinik Heidelberg. Die im Novemberg […]