Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. Dezember 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Jeder Tag ist Frauentag

10. März 2013 | Bündnis90/Die Grünen, Das Neueste

Erklärung der frauenpolitischen Sprecherin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag von Baden-Württemberg Charlotte Schneidewind-Hartnagel zum Internationalen Frauentag:

(zg) „Mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Baden-Württemberg sind Frauen und Mädchen, und ihre Lebensverläufe und Biografien sind vielfältig.  Die Landtagsfraktion der Grünen setzt sich in allen Politikfeldern dafür ein, noch bestehende geschlechtsspezifische Benachteiligungen abzubauen.  Ziel ist das selbstbestimmte und partnerschaftliche Miteinander von Frauen und Männern in allen Lebensbereichen.  Der 8. März, der von vielen Frauenorganisationen und -verbänden dazu genutzt wird, um auf Defizite bei der geschlechtergerechten Beteiligung in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft hinzuweisen, ist auch für uns Anlass, um der Bedeutung der politischen Mitgestaltung von Frauen Nachdruck zu verleihen. Baden-Württemberg braucht seine Frauen – erst recht in der Kommunalpolitik. Wir brauchen ihren Blick auf die Realität, ihre Kompetenz und Kreativität in der politischen Willensbildung.

Auch wenn der Frauenanteil in den kommunalen Gremien im Laufe der Jahre leicht gestiegen ist, entspricht die Repräsentanz von Frauen in den Gemeinderäten – und in noch stärkerem Umfang in den Kreistagen des Landes – bei Weitem nicht dem weiblichen Bevölkerungsanteil. Wir loben uns immer als besonders fortschrittlich und besonders demokratisch – bei der Beteiligung von Frauen am politischen Geschehen und an politischen Entscheidungen – sind wir alles andere, im Gegenteil; hier sind einige Entwicklungsländer schon weiter fortgeschritten als wir. Der Frauenanteil im Landtag, in den Kreistagen und den Gemeinderäten in Baden-Württemberg entspricht in etwa den Verhältnissen in Indien.

Im Hinblick auf eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an der politischen Willensbildung kann und muss dieser Prozess beschleunigt werden. Neben möglichen Änderungen am Wahlsystem sind dazu gesellschaftliche Rahmenbedingungen zu verändern. Wissenschaftliche Studien weisen darauf hin, den Fokus des Handelns dabei weniger auf die Individuen als auf die Strukturen zu legen.

Deshalb werden wir GRÜNEN zusammen mit dem Koalitionspartner die auf Basis des Grundgesetzes derzeit bestehenden Möglichkeiten mittels einer Soll-Formulierung in § 9 des Kommunalwahlgesetzes  ausschöpfen. Baden-Württemberg wird nun das erste Bundesland, das die geschlechtergerechte Aufstellung von Wahllisten gesetzlich einfordert. Wir GRÜNEN sehen diese Soll-Bestimmung mit stark appellativem Charakter als ersten Schritt, dem weitere folgen werden.“

Quelle: Bündnis 90 / Die Grünen

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim – Schwerer Verkehrsunfall fordert drei Tode und drei Schwerverletzte (Update)

Update 2.12. - 8:58 Uhr Drei Tode fordert schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 292 bei Helmstadt-Bargen  Am gestrigen Freitag, gegen 15:55 Uhr kam es auf der der B 292 bei Helmstadt-Bargen zu einem schweren Verkehrsunfall, mit mehreren Fahrzeugen. Bei dem...

Waibstadt – Fahrzeug mit Arbeitsmaschinen entwendet

Ein 30-Jähriger erschien am Donnerstag auf dem Polizeirevier Sinsheim und gab an, dass sein weißer VW-Caddy, welcher in der Alten Sinsheimer Straße abgestellt wurde, in der Nacht vom 28.11.2023 auf den 29.11.2023 im Zeitraum zwischen 21 Uhr und 8 Uhr, entwendet wurde....

Eschelbronn – Rüttelplatte gestohlen

In der Zeit zwischen dem 18.11.2023, 15 Uhr, und dem 29.11.2023, 19 Uhr, entwendete eine bisher unbekannte Täterschaft eine Rüttelplatte aus einem Garten Am Kalkofen. Der Diebstahlschaden wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt. Das Polizeirevier...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive