Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 08. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

10 Turniertanzpaare aus Sinsheim bei „Hessen tanzt“

18. Mai 2018 | Das Neueste, Photo Gallery, TSC Rot Gold Sinsheim

(zg) Mehr als 6000 Tänzer und Tänzerinnen von 8-80 Jahren aus allen Bundesländern sowie aus dem Ausland treffen sich jedes Jahr in der Eissporthalle in Frankfurt. Drei Tage lang heisst es auf 8 Tanzflächen ( auf ausgelegtem Parkett ) „Tanzsport total“. Bis zu 8 Turniere aller Leistungs- und Altersklassen werden simultan ausgetragen. An jeder Tanzfläche werden 5 bis 7 Wertungsrichter eingesetzt, um die gezeigten Leistungen der Paare vergleichend zu beurteilen.

10 Tanzpaare vom Tanzsportclub Rot-Gold Sinsheim – von den jüngsten bis zu den ältesten Turnierpaaren… von Cha Cha bis Quickstep – starteten bei „Hessen tanzt“. Mit 4 Finalteilnahmen , 2 im Standard- und 2 im Lateinbereich, machte der Tanzsportclub Rot-Gold in Hessen positiv auf sich aufmerksam.

Das jüngste Turnierpaar, die Geschwister Sophia und Amadée Köhler mit 9 und 11 Jahren , wurden bei der Junioren I D Latein ( Einsteigerklasse im Turniertanz) mit der 1 auf dem Hessen-tanzt-Wimpel belohnt. Sie siegten zur Freude Ihres Trainerduos Nataliya Ganopolsky und Christian Wieczorek souverän bei 18 teilnehmenden Paaren. Auch Jasmin Jährling und Jeasen Berg , die etwas älter sind, erreichten das Finale in der Jugend I D Latein und belegten den 4. Platz von 9 Tanzpaaren. Pauline Diekmann und Ihr Partner Igor Fursov erreichten in einem grossen Feld von 103 Paaren den 42. Platz. Sie starteten in der Hauptgruppe ( Altersklasse ab 18 Jahren ) A Latein ( letzte Leistungsgruppe vor der Sonderklasse ). Auch Anke Dannheimer und Peter Brenzinger , die erst vor 1 Monat in die Senioren II A ( Altersklasse ab 45 Jahren ) aufgestiegen sind, zeigten gute Leistungen bei Samba, Cha Cha, Rumba, Paso Doble und Jive. Sie ertanzten den 12. Platz von 19 Paaren.

In den Standard-Tänzen siegten souverän Jutta und Anton Fuchs. Sie wurden vom angereisten Clubtrainer Patrick Zimmermann  gecoacht und siegten von 19 Paaren in der Senioren III ( Alterstklasse ab 55 Jahren ) C ( 2. Leistungsgruppe)  Standard. Ein grosses Starterfeld und hohe Leistungsdichte gab es in der Senioren III S ( höchste Leistungsklasse, die Sonderklasse ). Dieses Turnier, das als Rangliste ausgeschrieben war und sehr stark besetzt war,  endete um Mitternacht mit dem Sieg des Ehepaars Lindner aus Darmstadt, die auch amtierende Weltmeister sind. Die Rot-Gold-Paare erreichten von 85 teilnehmenden Paaren folgende Plätze: Dagmar Krüger und Thomas Lange ( 76.), Marion Hohl und Andreas Gropp ( 67.), Katrin und Herbert Lederer ( 61.), Marion und Markus Mäurer ( 27.), Petra Lessmann und Alexander Hick ( 5. ).

Quelle: Petra Lessmann

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Tragischer Unfall in Ehrstädt: Traktor überrollt 82-Jährigen

Traktor geriet ins Rollen und überrollt 82-Jährigen Am vergangenen Samstag (05.07.3035), gegen 20:30 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall mit einem Traktor und einer eingeklemmten Person auf dem Feldweg in der Verlängerung zum Rosenbergweg in Sinsheim-Ehrstädt...

Sinsheimer Wochenmarkt am 19. Juli in der Allee

Verlegung wegen Stadtfest auf Kirchplatz und Burgplatz Der Sinsheimer Wochenmarkt wird am Samstag, 19. Juli 2025, ausnahmsweise in die Allee verlegt. Grund dafür sind die Aufbauarbeiten für das Sinsheimer Stadtfest, das am selben Tag um 17:00 Uhr auf dem Kirchplatz...

Albrecht Schütte MdL besucht Freibad Neckarbischofsheim

Dank an Ehrenamtliche für fast 100 Jahre Engagement Am Rande seiner Firmenbesuche in Neckarbischofsheim nutzte der Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte (CDU) die Gelegenheit zu einem kurzen Abstecher ins örtliche Freibad – begleitet von Alt-Bürgermeister Günter...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen